Digitalisate EconBiz Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Ukraine und der Krieg

Bibliographic data

Monograph

Identifikator:
1738257800
URN:
urn:nbn:de:zbw-retromon-121343
Document type:
Monograph
Title:
Die Ukraine und der Krieg
Place of publication:
München
Publisher:
Lehmann
Year of publication:
1915
Scope:
24 S. Kt.
Digitisation:
2020
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Contents

Table of contents

  • Die Ukraine und der Krieg
  • Title page
  • Ukraine, deren Gebiet und Geschichte
  • Die ukrainische nationale Bewegung in der neueren Zeit
  • Politische Parteien in der russischen Ukraine
  • Der Bund zur Befreiung der Ukraine
  • Der Apell des Bundes an das deutsche Volk

Full text

Rußland nicht allein die Krim, sondern auch Bessarabien, Cherson 
und Taurien entreißen muß.“ 
Nun, die Zeit dafür war noch nicht gekommen und Bis- 
marck war für sie noch nicht zu haben. 
Am Ende seiner ruhmvollen Laufbahn stand er ihr jedoch 
ganz anders gegenüber. Schon |I879 schrieb er an den Rönig 
von Bayern, daß er sich „der Überzeugung nicht erwehren 
könne, daß der Friede durch Rußland, und zwar nur durch 
Rußland bedroht sei.“. In der aus Anlaß des russischen 
Vorgehens wider Bulgarien gehaltenen Reichstagsrede (vom 
6. Februar 1888) sprach er seine Überzeugung sogar dahin aus, 
„daß selbst ein vollständiges Indienstsiellen unserer Politik 
in die russische uns nicht davor schütztt, gegen unsern Willen 
und gegen unser Bestreben mit Rußland in Streit zu geraten“. 
Man wird kaum fehlgehen mit der Annahme, daß die kurz 
vorher erschienenen Artikel v. Hartmanns (Gegenwart, [887, 
XII, 1888, 1) über Rußlands Schwächung von Bismarck ver- 
anlaßt waren. In diesen hieß es u. a., es „würde die Selbst- 
erhaltungspflicht Deutschland und Österreich zu dem Besstre- 
ben nötigen, ihre etwaigen Siege und die zeitweilige Zerrüttung 
des Angreifers zu einer dauernden Verminderung seiner Offen- 
sivkraft durch b ed eut end e Gebiets a b tr etung en zu be- 
nutzen‘’. Neben der Abtrennung der andern Fremdvölker wurde 
die Errichtung eines „Königreichs Kiew“ vorgesehen, das sehr 
wohl die Grundlagen zu politischer Selbständigkeit besitze. 
Bismarck wendete sich nun also ganz deutlich gegen die Welt- 
herrschaftsgelüste Rußlands, und man kann sicher sein, daß 
er, falls ihm die Beseitigung der RKriegsgefahr (durch Aus- 
schließung der russischen Papiere an den Börsen usw.) nicht 
anderweitig geglückt wäre, die vorerwähnte gründliche Schwä- 
chung Rußlands sich als RKriegsziel gesteckt hätte. 
Doch noch kam es nicht zum Kriege mit Rußland. 
I etzt ist aber unsere Zeit get o mm en, und wir 
leisten der Aufforderung des preußischen Kanzlers Grafen Hertzberg 
Folge: „W enn es zum Kriege kommt, ist es Sache 
der Ukrainer, das Notwendige zu tun, um Jie 
preußische Hilfe. zu erlangen. 
Wir treten an den deutschen Kaiser, die deut- 
2Z
	        

Download

Download

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer Back to EconBiz

Chapter

PDF RIS

This page

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

This page

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Die Ukraine Und Der Krieg. München: Lehmann, 1915. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment