Digitalisate EconBiz Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Peru Zolltarif mit Tarifgesetz vom 13. Juni 1923 unter Berücksichtigung der bis Anfang April 1927 bekanntgewordenen Änderungen

Bibliographic data

Monograph

Identifikator:
1762755858
URN:
urn:nbn:de:zbw-retromon-141586
Document type:
Monograph
Title:
Peru Zolltarif mit Tarifgesetz vom 13. Juni 1923 unter Berücksichtigung der bis Anfang April 1927 bekanntgewordenen Änderungen
Edition:
Sonderabdruck
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Mittler
Year of publication:
1927
Scope:
48 S.
Digitisation:
2021
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Contents

Table of contents

  • Peru Zolltarif mit Tarifgesetz vom 13. Juni 1923 unter Berücksichtigung der bis Anfang April 1927 bekanntgewordenen Änderungen
  • Title page
  • Einfuhrzolltarif mit Tarifgesetz
  • Regeln für die Anwendung des Tarifs
  • Contents
  • I. Baumwolle und Waren daraus
  • II. Wolle und Waren daraus
  • III. Flachs, Hanf, Jute und andre Webfasern sowie Waren daraus
  • IV. Seide und Kunstseide sowie Waren daraus
  • V. Häute, Felle, Leder und Waren daraus
  • VI. Verschiedene Gebrauchsgegenstände
  • VII. Möbel
  • VIII. Metalle und Waren daraus, Schmucksachen, Uhren
  • IX. Steine und Erden sowie Waren daraus, Zement, keramische Erzeugnisse, Kristall- und Glaswaren
  • X. Holz und Waren daraus
  • XI. Farbstoffe, Farben, Öl, Firnis, Wichse, Wachs, Leim, Fett, Gummi, Kautschuk, Hartgummi sowie Waren daraus
  • XII. Lebende Tiere
  • XIII. Schreibtischgerät, Papier, Pappe, Karton und Waren daraus
  • XIV. Werkzeuge, nautische Gegenstände, Maschinen und Fahrzeuge
  • XV. Musikinstrumente
  • XVI. Waffen, Munition und Sprengstoffe
  • XVII. Gegenstände und Geräte für elektrische Zwecke
  • XVIII. Verschiedenes
  • XIX. Getränke und Liköre
  • XX. Lebensmittel und Gewürze
  • XXI. Chemische und pharmazeutische Erzeugnisse
  • Zollbehandlung von ranthogensaurem Kalium
  • Zollbehandlung von Seidengarn
  • Zollzuschläge für gewisse Waren
  • Zollzuschläge für gewisse Waren (Ausführungsdekret zum Notstandsgesetz)
  • Zollbehandlung von Kraftwagen (Zollzuschlag nach dem Notstandsgesetz)
  • Zollzuschläge für gewisse Waren (Ergänzung usw. des Ausführungsdekrets vom 19. November 1926)
  • Zündholzmonopol
  • Abgaben auf Alkohol und alkoholhaltige Getränke

Full text

48. Waren, die über die Flußhäfen eingeführt werden, werden 
mit einer Ermäßigung von 50 v H verzollt. 
44. Der vorliegende Tarif ist als Mindesttarif zu betrachten, 
der auf die Erzeugnisse derjenigen Länder anwendbar ist, die den 
Ausfuhrgütern Perus die Bedingungen der Meistbeqünstigung ein⸗ 
räumen. 
Nr. des Tarifs 
J. Baumwolle und Waren daraus .P........... 14 157 
II. Wolle und Waren daraus ................. 158— 2855 
II. Flachs, Hanf, Jute und andre Webfasern sowie 
Waren daraus ....................... 
I[V. Seide und Kunstseide sowie Waren daraus ... 
V. Häute, Felle, Leder und Waren daraus ...... 
VI. Verschiedene Gebrauchsgegenstände .......... 
VII. Mobelll.... 
VIII. Metalle und Waren daraus, Schmucksachen, 
IX. Steine und Erden sowie Waren daraus, 
Zement, keramische Erzeugnisse, Kristall⸗ und 
Glaswaren ............ ....... 
X. Holz und Waren daraus .................. 
XI. Farbstoffe, Farben, Ol, Firnis, Wichse, Wachs, 
Leim, Fett, Gummi, Kautschuk, Hartgummi 
sowie Waren daraus ... ...... 1113 - 1198 
XII. Lebende Tiere ........................... 1199 - 1210 
XIII. Schreibtischgerät, Papier, Pappe, Karton und 
Waren daraus ......................... 1211 -1448 
XIV. Werkzeug, nautische Gegenstände, Maschinen 
und Fahrzeuge ......................... 
XV. Musikinstrumente ......................... 
XVI. Waffen, Munition und Sprengstoffe ......... 
XVII. Gegenstände und Gerät für elektrische Zwecke.. 
XVIII. Verschiedenes ............................ 
XIX. Getränke und Liköre ...................... 
XX. Lebensmittel und Gewürze ................. 
XXI. Chemische und pharmazeutische Erzeugnisse ... 
Tarif. 
Einteilung 
I. Baumwolle und Waren daraus. 
Nr. 
des 
Tarifs 
Solsatß 
Warengattung Mabstabseß 8 
—— 
1 — 
Erste Gruppe. 
Roh und bearbeitet. 
Baumwolle, roh, mit oder ohne Samen, 
gekrempelt oder gekämmt, gefärbt oder 
ungefärbt ........... ............ k8g rh 1-—30 
— ausgezupfte oder Abfälle ........... — —-212 
— zu Steppwatte bearbeitet, sog. Panqueque * — — 60 
ureka Solderin Flux (Sintchlorid), Natriumhyposulfit, Barium⸗ 
chlorid, Seidengarn für Wirkwaren, Zitronensäure, Aluminiumsulfat, 
Indigo, Hämatin, Vema de Nuevo, Peroly, Chromin, Christalizado 
und Maroleina, mit Stärkemehl usw. gemischtes Dexirin, Enzian in 
Pulverform, zur Salzdenaturierung, schwefligsaures Natron, Aluminium 
in Platten, Kakaobutter, Formol, saure Phosphate für die Zucker⸗ 
industrie, ungereinigtes Naphthalin, Chlorkalk, Seidengarn zur Her⸗ 
stellung von Seidengeweben, ranthogensaures Kalium. 
Nr. 
des 
Tarifs 
5 
5 
2 
9 
190 
11 
12 
13 
—14 
15 
16 
17 
8 
49 
20 
21 
22 
23 
24 
Warengattung 
Zweite Gruppe. 
Gesponnen. 
Baumwolle, gesponnen, auf Spulen, zum 
Nähen ......................... 
— gesponnen, auf Spulen, zum Binden 
don Paketen, wie solche der Marke 
Oso und ähnliche ................ 
gesponnen, auf Knäueln, Haspeln oder 
Pappröhrchen, zum Nähen oder Weben 
zesponnen, auf Knäueln, in Docken oder 
auf Pappröhrchen, zum Markieren, 
Sticken oder Stopfen .............. 
zesponnen, in Docken oder auf Knäueln, 
gezwirnt oder ungezwirnt, zum Nähen 
von Säcken oder zu ähnlichen Zwecken 
gesponnen, in geflochtenen Schnüren, 
röhrenförmig .................... 
gesponnen, zur Herstellung von Ge— 
weben (Gespinsten), ein⸗ oder mehr⸗ 
drähtig, ungezwirnt oder lose gezwirnt, 
sowie grobes Garn in Docken, ge— 
zwirnt, für die Arbeiten der Ein⸗ 
geborenen........................ 
gesponnen, merzerisiert, für jeden Ge— 
hrauchszweck 
Dritte Gruppe. 
Gewebe und Posamenten. 
Teppiche im allgemeinen .............. 
Bänder für Fußzeug, solche zum Einfassen, 
Gurtbänder, Bander ohne Schuß zum 
Binden von Paketen und die sog. 
—— 
mit Seide, Unterlage aus Baumwolle, 
und die sog. de trama y sigura, mit 
gleicher Unterlage ............. 
Daus Samt oder Plüsch............ 
Stoffzuschnitte seortes] fur jede Art von 
Kleidungsstücken werden nach den 
Tarifnummern verzollt, die den Stoffen 
hrer Art entsprechen, mit einem Zu— 
ichlag von 26089. 
Vorhänge, Bett⸗ und Tischdecken aus Tüll, 
VNetzgewebe spunto de red)] oder 
Spitzen ........................ 
gehäkelte oder ähnliche, auf dem Web— 
uhl hergestellt, Kambraigewebe, Linon, 
Musfelin oder andre ähnliche Gewebe, 
mit Besatz oder bestickt oder ohne Besatz 
oder unbestickt, sowie solche aus 
Samt oder Plüsch, auch mil Besahz 
ohne Seide ................. 
Spitzen sencajes, im allgemeinen...... 
Kanevas zum Besticken . ...;; 
Stiketten aus Gewebe, im allgemeinen, 
auch mit Aufdruck........... 
Bluschartiges Gewebe, mit oder ohne 
Muster oder wollener Kante..... 
dünstliche Blumen und ihre Bestandteile 
aus gleichem Material. ............ 
decken trazadas], gesäumt oder ungefäumt, 
auch mit Beimischung von Flockseide 
Zollsatz 
nvwet F — 
5535 
ia818 
xg rh j s0 
„—80 
kg as o 
90 
— 
—X 3 
xgg. GI- -140 
xgerh 2* 
Wa.G1—1u80 
kg — 
——e— 
—A — s0 
4 
9 
—V 
18 
5 
350 
3180 
2 60 
4— 
160 
2 
50 
— 360 
J — —-60
	        

Download

Download

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer Back to EconBiz

Chapter

PDF RIS

This page

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

This page

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Peru Zolltarif Mit Tarifgesetz Vom 13. Juni 1923 Unter Berücksichtigung Der Bis Anfang April 1927 Bekanntgewordenen Änderungen. Berlin: Mittler, 1927. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment