Digitalisate EconBiz Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Lehren des Marxismus im Lichte der russischen Revolution

Bibliographic data

Monograph

Identifikator:
1777228913
URN:
urn:nbn:de:zbw-retromon-156426
Document type:
Monograph
Author:
Bruckus, B. D. http://d-nb.info/gnd/101540051
Title:
Die Lehren des Marxismus im Lichte der russischen Revolution
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Sack
Year of publication:
1928
Scope:
90 Seiten
Digitisation:
2021
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Contents

Table of contents

  • Die Lehren des Marxismus im Lichte der russischen Revolution
  • Title page
  • Contents
  • I. Der Marxismus und das Problem der sozialistischen Volkswirtschaft
  • II. Das wirtschaftliche Prinzip und der Sozialismus
  • III. Die Arbeitswertrechnung in der sozialistischen Wirtschaft
  • IV. Die Arbeitskosten und der Marktpreis
  • V. Der Einheitsplan der sozialistischen Wirtschaft
  • VI. Das Verteilungsproblem und der Sozialismus
  • VII. Die wirtschaftliche Freiheit und der Sozialismus
  • VIII. Die subjektiven Faktoren der sozialistischen Volkswirtschaft
  • IX. Der Sozialismus und die Landwirtschaft
  • X. Schlußbetrachtungen

Full text

Der Marxismus und das Problem der 
sozialistischen Volkswirtschaft. 
Man pflegt die Entwicklungsgeschichte der sozialistischen 
Lehren in zwei einander folgende Perioden einzuteilen: die 
Periode des [utopischen und die des [wissenschaftlichen So- 
zialismus. Diese Einteilung ist etwas allzu schroff, denn man 
Kann wissenschaftliche Elemente auch in dem sog. utopi- 
schen Sozialismus aufzeigen und unwissenschaftliche Ele- 
mente in dem sog. wissenschaftlichen Sozialismus entdecken. 
Dennoch bleibt die Einteilung ihrer Grundidee nach zutreffend. 
Die Grenzscheide zwischen den beiden Perioden wird durch 
die Werke des größten sozialistischen Denkers und Poli- 
likers Karl Marx gebildet. Marx versuchte, die Vorgänge der 
sozialökonomischen Entwicklung zu begreifen, indem er von 
der Idee der Evolution ausging, und diese Methode erwies 
sich im Bereiche der Sozialwissenschaften als ebenso frucht- 
bar, wie auf allen anderen Wissensgebieten. In der zweiten 
Hälfte des verflossenen Jahrhunderts errang der Marxismus 
sine unbedingte Vorherrschaft innerhalb der sozialistischen 
Bewegung und auch gegenwärtig bleibt er das Dogma des 
revolutionären. Proletariats. Ebenso liegt der Marxismus 
auch dem Programm der russischen kommunistischen Partei 
zugrunde. 
Die utopischen Sozialisten hatten die Vorstellung, daß 
die sozialistische Gesellschaftsordnung das Ergebnis der 
[nitiative kleiner gesellschaftlichen Gruppen sein werde, die 
von dem Glauben an die Wohltaten des Sozialismus durch- 
drungen durch ihre von diesem Glauben beseelte Tatkraft 
auch die ganze übrige Gesellschaft mit sich fortreißen wer- 
den. Im Gegensatz zu einer solchen Auffassung der Entwick- 
lung der sozialen Erscheinungen behauptete Marx, daß die 
3sozialökonomischen Vorgänge mit elementarer Naturkraft 
ablaufen. Allein gerade die objektive Erforschung der kapita-
	        

Download

Download

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer Back to EconBiz

Chapter

PDF RIS

This page

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

This page

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Die Lehren Des Marxismus Im Lichte Der Russischen Revolution. Berlin: Sack, 1928. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment