Digitalisate EconBiz Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Lehren des Marxismus im Lichte der russischen Revolution

Bibliographic data

Monograph

Identifikator:
1777228913
URN:
urn:nbn:de:zbw-retromon-156426
Document type:
Monograph
Author:
Bruckus, B. D. http://d-nb.info/gnd/101540051
Title:
Die Lehren des Marxismus im Lichte der russischen Revolution
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Sack
Year of publication:
1928
Scope:
90 Seiten
Digitisation:
2021
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Contents

Table of contents

  • Die Lehren des Marxismus im Lichte der russischen Revolution
  • Title page
  • Contents
  • I. Der Marxismus und das Problem der sozialistischen Volkswirtschaft
  • II. Das wirtschaftliche Prinzip und der Sozialismus
  • III. Die Arbeitswertrechnung in der sozialistischen Wirtschaft
  • IV. Die Arbeitskosten und der Marktpreis
  • V. Der Einheitsplan der sozialistischen Wirtschaft
  • VI. Das Verteilungsproblem und der Sozialismus
  • VII. Die wirtschaftliche Freiheit und der Sozialismus
  • VIII. Die subjektiven Faktoren der sozialistischen Volkswirtschaft
  • IX. Der Sozialismus und die Landwirtschaft
  • X. Schlußbetrachtungen

Full text

rat. Und doch bietet diese ganze Kontrolle über die Ele- 
mente der Produktion keine Gewähr für die wirtschaftliche 
Rationalität des ganzen Produktionsprozesses und besitzt. 
nicht jene entscheidende Bedeutung, die der Kostenrechnung 
im Kapitalismus innewohnte. Den Moralisten zum Ärger 
muß sogar gesagt werden, daß die Ehrlichkeit der Betriebs- 
leiter, die jene Kontrolle bestenfalls erzielen kann, die Volks- 
wirtschaft doch nicht vor Nachteilen zu sichern vermag und, 
umgekehrt, ihre Unehrlichkeit kann sich mit volkswirtschaft- 
lichem Nutzen paaren. Alles hängt eben von einer glück- 
lichen oder aber einer mißglückten Organisation der Produk- 
on ab, für die jedoch jene Kontrolle kein Kriterium ab- 
geben kann. 
Heute sehen wir denn auch, daß der Staat die Unmöglich- 
keit eingesehen hat, die Wirtschaft in dieser Weise fortzu- 
führen. Einen Ausweg fand er aber in der Wiederherstellung 
des freien Marktes und in der Rentabilitätsrechnung der ein- 
zelnen. Staatsunternehmungen, die auf den vom Markt aus- 
gehenden Direktiven beruht. Dieser Ausweg liegt indessen 
nicht mehr im Rahmen der sozialistischen Wirtschaft, wie 
diese vom Marxismus aufgefaßt wird. Uns interessiert aber 
die Lösung des Problems der Wirtschaftsrechnung gerade 
im Rahmen des marxistischen Sozialismus. 
N. Bucharın glaubt, nachdem er die Atrophie der alten 
Formen der Wirtschaftsrechnung festgestellt hat, daß diese 
durch eine Naturalrechnung ersetzt werden müssen. ' Diesen 
Gedanken entwickelte weiter A. W. Tschajanow, der der An- 
sicht ist, daß die neue Methode es ermöglichen werde, die 
ainzelnen Unternehmungen der sozialistischen Wirtschaft 
nach dem Grad der Rationalität ihrer Organisation mitein- 
ander zu vergleichen. Indem er seine Methode auf die land- 
wirtschaftlichen Unternehmungen anwendet, gelangt er bei- 
spielsweise zu folgender Art Berechnung: für die Erzeugung 
von 1000 Einheiten von Kornprodukten mußten aufgewendet 
werden — 30 Einheiten Arbeit, 90 Einheiten Lebensmittel, 
8,6 Einheiten Boden, 0,2 Einheiten Transport, 25,6 Einheiten 
Bauten, 0,4 Einheiten Inventar, 1,5 Einheiten Material, 0,03 
Einheiten Heizung. Um zu dieser gehörig komplizierten For- 
mel zu gelangen, mußte Tschajanow eine gemeinsame Ein- 
heit für alle Lebensmittel, eine gemeinsame Einheit für alle 
Bauten, eine für alle Arten von Inventar von der Egge bis 
zur Dampfdreschmaschine, eine für alle Materialien von 
1Q
	        

Download

Download

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer Back to EconBiz

Chapter

PDF RIS

This page

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

This page

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Die Lehren Des Marxismus Im Lichte Der Russischen Revolution. Berlin: Sack, 1928. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment