Digitalisate EconBiz Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Lehren des Marxismus im Lichte der russischen Revolution

Bibliographic data

Monograph

Identifikator:
1777228913
URN:
urn:nbn:de:zbw-retromon-156426
Document type:
Monograph
Author:
Bruckus, B. D. http://d-nb.info/gnd/101540051
Title:
Die Lehren des Marxismus im Lichte der russischen Revolution
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Sack
Year of publication:
1928
Scope:
90 Seiten
Digitisation:
2021
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Contents

Table of contents

  • Die Lehren des Marxismus im Lichte der russischen Revolution
  • Title page
  • Contents
  • I. Der Marxismus und das Problem der sozialistischen Volkswirtschaft
  • II. Das wirtschaftliche Prinzip und der Sozialismus
  • III. Die Arbeitswertrechnung in der sozialistischen Wirtschaft
  • IV. Die Arbeitskosten und der Marktpreis
  • V. Der Einheitsplan der sozialistischen Wirtschaft
  • VI. Das Verteilungsproblem und der Sozialismus
  • VII. Die wirtschaftliche Freiheit und der Sozialismus
  • VIII. Die subjektiven Faktoren der sozialistischen Volkswirtschaft
  • IX. Der Sozialismus und die Landwirtschaft
  • X. Schlußbetrachtungen

Full text

lem Schmieröl. bis zum Strick aufsuchen. Es versteht sich 
nun von selbst, daß alle diese Einheiten einen sehr bedingten 
Wert haben oder vielmehr ganz willkürlich sind. Soweit 
aber ihnen irgendeine reale Bedeutung zukommt, ist es nur 
sofern sie auf Grund eines gemeinsamen Wertprinzips her- 
ausgerechnet sind, das zu formulieren, dem Verfasser jedoch 
nicht gelungen ist. Ferner, wenn der Vorsteher der Sowjet- 
güter die Bilanzen nur in der besagten Form erhalten werde, 
wird er mit ihnen nichts anfangen können. Sollen aber alle 
die Meßeinheiten der Bauten, der Lebensmittel, des ‚Bodens, 
des Inventars auf einen Generalnenner gebracht werden, so 
muß doch ein solcher namhaft gemacht werden. 
Kein Wunder, daß Tschajanows Versuch mißglückte. 
S. Strumilin und E. Varga, die in der „Ekonomitscheskaja 
Zhiznj‘“1) das Problem der Wirtschaftsrechnung in Angriff 
genommen haben, lehnten beide Tschajanows Methode ab 
und kamen beide zu dem Ergebnis, daß ebenso wie die kapi- 
talistische Wirtschaft in dem Rubel einen allgemeinen Wert- 
messer habe, so auch die sozialistische Wirtschaft eine ana- 
loge Einheit für die Wertbemessung ihrer Elemente besitzen 
müsse. Diese Schlußfolgerung ist allerdings unbestreitbar: 
ohne Wertrechnung ist ein rationelles Wirt- 
schaftsgebaren unter einem wie immer gearte- 
ten Wirtschaftssystem gänzlich unmöglich. In 
voller Übereinstimmung mit den Grundprinzipien des Mar- 
gismus stellten nun Varga und Strumilin fest, daß die Arbeit 
als Wertmaßstab fungieren müsse. Ist die Arbeit nach Marx 
bereits in der kapitalistischen Gesellschaft die tatsäch- 
liche, wenn auch verkappte, Grundlage der sozialen Bewer- 
tung der Wirtschaftsgüter und die Grundlage ihres Tausch- 
werts, so müsse die Arbeit erst recht. bewußtermaßen der 
Wertbemessung in der sozialistischen Gesellschaft zugrunde 
gelegt werden. ; 
Im folgenden wollen wir daher prüfen, was die Wert- 
bemessung durch Arbeit in der sozialistischen Gesellschaft 
zu leisten vermag. Das Problem ist von ungeheurem theo- 
retischem Interesse, denn es steht im engsten Zusammen- 
hange mit der theoretischen Bedeutung der Grundauffassun- 
zen, die der Marxismus über die wirtschaftliche Tätig- 
keit hat. 
1) Die führende Wirtschaftszeitung im heutigen Rußland. (Bemerk. z. 
Zeutsch. Übersetz.) 
N
	        

Download

Download

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer Back to EconBiz

Chapter

PDF RIS

This page

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

This page

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Die Lehren Des Marxismus Im Lichte Der Russischen Revolution. Berlin: Sack, 1928. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment