Digitalisate EconBiz Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Lehren des Marxismus im Lichte der russischen Revolution

Bibliographic data

Monograph

Identifikator:
1777228913
URN:
urn:nbn:de:zbw-retromon-156426
Document type:
Monograph
Author:
Bruckus, B. D. http://d-nb.info/gnd/101540051
Title:
Die Lehren des Marxismus im Lichte der russischen Revolution
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Sack
Year of publication:
1928
Scope:
90 Seiten
Digitisation:
2021
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Contents

Table of contents

  • Die Lehren des Marxismus im Lichte der russischen Revolution
  • Title page
  • Contents
  • I. Der Marxismus und das Problem der sozialistischen Volkswirtschaft
  • II. Das wirtschaftliche Prinzip und der Sozialismus
  • III. Die Arbeitswertrechnung in der sozialistischen Wirtschaft
  • IV. Die Arbeitskosten und der Marktpreis
  • V. Der Einheitsplan der sozialistischen Wirtschaft
  • VI. Das Verteilungsproblem und der Sozialismus
  • VII. Die wirtschaftliche Freiheit und der Sozialismus
  • VIII. Die subjektiven Faktoren der sozialistischen Volkswirtschaft
  • IX. Der Sozialismus und die Landwirtschaft
  • X. Schlußbetrachtungen

Full text

einmal eine Anzahl landwirtschaftlicher Betriebe vor, die den 
Markt mit gleichen Produkten beliefern, jedoch auf Grund- 
stücken von verschiedener Fruchtbarkeit gelegen sind, und 
ferner, infolge des verschiedenen Abstands vom Markte, 
auch verschiedene Transportkosten zu tragen haben. Welche 
Bedeutung hat hier ein Vergleich der Arbeitskosten, durch 
den die Zweckmäßigkeit der Organisation dieser Betriebe ge- 
prüft werden soll? — Gar keine, denn in diesem Falle 
bleiben ja die Unterschiede der Bodenbeschaffenheit und der 
Entfernung vom Absatzmarkt außer Rechnung. , 
Nehmen wir ferner an, daß irgendein Industrieprodukt, 
sagen wir Hanfseile, einerseits in gut ausgerüsteten Seil- 
fabriken, anderseits von Heimarbeitern angefertigt werden. 
Unter normalen Bedingungen wird die Aufstellung der Ar- 
beitskosten ergeben, daß die Fabrikseile weniger kosten 
denn die von Hausindustrie produzierten. Folgt nun hieraus, 
daß man die Seilproduktion durch Erweiterung der Fabriken, 
nicht aber. der Hausindustrie fördern soll? Diese Schluß- 
folgerung wäre zutreffend, verfügte die sozialistische Gesell- 
schaft über unbegrenzte Möglichkeiten der Kapitalbeschaf- 
fung. Leider besitzt weder die kapitalistische, noch die so- 
zialistische Gesellschaft solche‘: Möglichkeiten, wenngleich 
viele es zu vergessen scheinen. Gerade um das in begrenzter 
Menge vorhandene Kapital treten alle Zweige der Volks- 
wirtschaft in Konkurrenz miteinander, und ob es vorteilhafter 
ist, dieses Kapital in Seilfabriken oder, sagen wir beispiels- 
weise, in die Fabrikation landwirtschaftlicher Maschinen zu 
investieren, ist noch sehr fraglich. Aus dem Umstande, daß 
Fabrikseile, nach der Auskunft der Arbeitsrechnung, weni- 
ger kosten als die von den Heimarbeitern erzeugten, läßt 
sich also nicht der Schluß ziehen, daß die Seilfabriken 
arweitert werden müssen; leidet die, Volkswirtschaft an 
Kapitalsarmut, so ist es vielmehr möglich, daß die Seilfabri- 
ken nach Ausnutzung der vorhandenen Maschinen liquidiert 
werden müssen und die ganze Seilproduktion den Heimarbei- 
tern. überlassen werden muß. In-der Tat handelte unser ver- 
armter sozialistischer. Staat immer wieder. gemäß dieser 
Notwendigkeit, und er tat recht daran. 
Die Tatsache, daß die Produktion stets ein Zu- 
sammenwirken dreier Faktoren: der Arbeit, des 
Kapitals.und der Natur darstellt, behält also 
ihre.Bedeutung auch unter der sozialistischen 
DB
	        

Download

Download

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer Back to EconBiz

Chapter

PDF RIS

This page

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

This page

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Die Lehren Des Marxismus Im Lichte Der Russischen Revolution. Berlin: Sack, 1928. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment