Digitalisate EconBiz Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Lehren des Marxismus im Lichte der russischen Revolution

Bibliographic data

Monograph

Identifikator:
1777228913
URN:
urn:nbn:de:zbw-retromon-156426
Document type:
Monograph
Author:
Bruckus, B. D. http://d-nb.info/gnd/101540051
Title:
Die Lehren des Marxismus im Lichte der russischen Revolution
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Sack
Year of publication:
1928
Scope:
90 Seiten
Digitisation:
2021
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Contents

Table of contents

  • Die Lehren des Marxismus im Lichte der russischen Revolution
  • Title page
  • Contents
  • I. Der Marxismus und das Problem der sozialistischen Volkswirtschaft
  • II. Das wirtschaftliche Prinzip und der Sozialismus
  • III. Die Arbeitswertrechnung in der sozialistischen Wirtschaft
  • IV. Die Arbeitskosten und der Marktpreis
  • V. Der Einheitsplan der sozialistischen Wirtschaft
  • VI. Das Verteilungsproblem und der Sozialismus
  • VII. Die wirtschaftliche Freiheit und der Sozialismus
  • VIII. Die subjektiven Faktoren der sozialistischen Volkswirtschaft
  • IX. Der Sozialismus und die Landwirtschaft
  • X. Schlußbetrachtungen

Full text

duktionsmitteln aus demselben „Kochtopf“. Allein in Wirk- 
lichkeit ist diese Verbindung sehr wohl problematischer 
Natur. 
Würde selbst der Staat den Funktionären des Obersten 
Volkswirtschaftsrats es anempfehlen, sich den Zusammen- 
hang der beiden Akte zur Richtschnur zu machen, so würden 
jene doch nicht dazu imstande sein aus dem bereits erwähn- 
ten Grunde — infolge des Mangels eines allgemeinen Wert- 
maßstabs in der sozialistischen Wirtschaft. Ein Sowjetgut 
hat zum „gemeinsamen Kochtopf“ so und so viel Milch, so 
und so viel Pud Fleisch, so und so viel Pud Getreide beige- 
steuert. Wieviel Pud Qualitätssaatgut, Mineraldünger, Kraft- 
futtermittel, wieviel Stück Zuchtvieh, wieviel Kleidungs- 
stücke und welche Menge Heizmaterial darf es nun hierfür 
beanspruchen? Der Versuch, den unser angesehener Fach- 
mann auf dem Gebiete der landwirtschaftlichen Betriebs- 
lehre, A. W. Tschajanow, unternommen hat, ist mißglückt, 
— das ist nicht nur unsere Ansicht, sondern auch die 
der Marxisten. Und zwar ist der Versuch deshalb ge- 
scheitert, weil, wie wir oben näher gezeigt haben, die Auf- 
gabe im Rahmen einer marktlosen Volkswirtschaft überhaupt 
unlösbar ist. ı 
Würden also die Funktionäre des Obersten Volkswirt- 
schaftsrats an dem Grundsatz unentwegt festhalten, daß die 
Belieferung der Unternehmen ihrer Produktivität entsprechen 
muß, ja, wären sie in der Lage, sich die riesenhafte Arbeit 
aufzubürden, jedes einzelne der zahllosen Unternehmen, die 
ihnen unterstehen, zu erforschen, so würden wir dennoch 
nicht imstande sein, ihnen ein objektives Kriterium für die 
Abschätzung dieser Unternehmen zu liefern. Also wird. alles 
auf diesem Gebiete letzten Endes doch von dem subjektiven 
Ermessen der Beamten abhängen müssen. Damit aber öff- 
nen sich Tür und Tor dem Einfluß verschiedener politischer 
Faktoren auf das wirtschaftliche Leben, der ja auch schon 
ohnehin in dem sozialistischen Staatswesen, in dem die 
politische Macht mit der wirtschaftlichen identisch ist, sich 
weitaus stärker äußern muß als in irgendeinem anderen 
Staate. Darum ist es auch möglich, daß in einem sozialisti- 
schen Staate, der sich in einer überaus schwierigen Wirt- 
schaftslage befindet, der Restteil der Mittel dennoch für 
Zwecke verschwendet wird. die wirtschaftlich durchaus un- 
45
	        

Download

Download

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer Back to EconBiz

Chapter

PDF RIS

This page

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

This page

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Die Lehren Des Marxismus Im Lichte Der Russischen Revolution. Berlin: Sack, 1928. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment