Digitalisate EconBiz Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Lehren des Marxismus im Lichte der russischen Revolution

Bibliographic data

Monograph

Identifikator:
1777228913
URN:
urn:nbn:de:zbw-retromon-156426
Document type:
Monograph
Author:
Bruckus, B. D. http://d-nb.info/gnd/101540051
Title:
Die Lehren des Marxismus im Lichte der russischen Revolution
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Sack
Year of publication:
1928
Scope:
90 Seiten
Digitisation:
2021
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Contents

Table of contents

  • Die Lehren des Marxismus im Lichte der russischen Revolution
  • Title page
  • Contents
  • I. Der Marxismus und das Problem der sozialistischen Volkswirtschaft
  • II. Das wirtschaftliche Prinzip und der Sozialismus
  • III. Die Arbeitswertrechnung in der sozialistischen Wirtschaft
  • IV. Die Arbeitskosten und der Marktpreis
  • V. Der Einheitsplan der sozialistischen Wirtschaft
  • VI. Das Verteilungsproblem und der Sozialismus
  • VII. Die wirtschaftliche Freiheit und der Sozialismus
  • VIII. Die subjektiven Faktoren der sozialistischen Volkswirtschaft
  • IX. Der Sozialismus und die Landwirtschaft
  • X. Schlußbetrachtungen

Full text

zemergelter Petrograder Gelehrten einen Vortrag über „Die 
Probleme der Volkswirtschaft im Rahmen des Sozialismus“ 
hielt, — unter diesem Titel verbarg ich meine prinzipielle 
Kritik des wissenschaftlichen Sozialismus. Der Kommunis- 
mus war damals von seinen Siegen berauscht. Die Sowjet- 
regierung führte ihren Kampf mit Wrangel erfolgreich zu 
Ende und versprach nun, wo sie die Hände bald frei haben 
wird, auch mit allen wirtschaftlichen Schwierigkeiten schnell 
fertig zu werden. So versicherten uns ihre Anhänger. Also 
mitten in diesem größten Triumph der kommunistischen 
Stimmungen erlaubte ich mir in meinem Vortrage zu be- 
haupten, daß das ökonomische Problem des marxistischen 
Sozialismus unlösbar, daß der Untergang unseres Sozialis- 
mus unvermeidlich sei, und ich zeichnete‘ sogar einige 
Übergänge zu der kapitalistischen Wirtschaftsordnung vor, 
die später bei der Einführung der Neuen Wirtschaftspolitik 
teilweise denn auch verwirklicht wurden. Mein Vortrag er- 
regte Aufmerksamkeit. Ich mußte ihn in geschlossenen 
Versammlungen vielmals wiederholen. 
Der Rückzug des russischen Sozialismus trat bald ein. 
im März 1921 mußte Lenin die Neue Wirtschaftspolitik 
(NEP) proklamieren. Gleichzeitig entstanden Hoffnungen 
auf eine Wiedergeburt einer nichtkommunistischen Literatur. 
{m Grunde hatte ja der Kommunismus in der Zeit seiner 
größten Entfaltung noch keinen prinzipiellen Kampf der 
Wortfreiheit angesagt. Indem er alle Äußerungen freien 
Geistes unterdrückte, berief er sich entweder auf die Kriegs- 
notwendigkeit oder auf den Mangel an materiellen Hilfs- 
quellen. Es fehlte an Papier selbst für Propagandaflugschrif- 
en, — wie sollte man es für die Herstellung von Erzeug- 
aissen bürgerlicher Schriftsteller hergeben ?! 
Mit dem Verschwinden der Kriegsfronten und dem Wieder- 
aufleben der Wirtschaft unter der NEP fielen diese Ein- 
wendungen weg. Privatverlage traten ins Leben, in Petro- 
grad wurden sogar einige nichtkommunistische Zeitschriften 
gestattet. Da entschloß ich mich in der Zeitschrift „Ökono- 
mist‘, die seit Ende 1921 von der „Russischen Technischen 
Gesellschaft‘ in Petrograd herausgegeben wurde, meine 
Aufsätze über den Sozialismus drucken zu lassen. Ich sagte 
mir: Die Zauberkraft, die der Marxismus bisher auf die Kom- 
munisten ausgeübt hatte, ist nunmehr, nach der bitteren 
Erfahrung, stark erschüttert, und es wird diese vielleicht
	        

Download

Download

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer Back to EconBiz

This page

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

This page

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Die Lehren Des Marxismus Im Lichte Der Russischen Revolution. Berlin: Sack, 1928. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment