Digitalisate EconBiz Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Lehren des Marxismus im Lichte der russischen Revolution

Bibliographic data

Monograph

Identifikator:
1777228913
URN:
urn:nbn:de:zbw-retromon-156426
Document type:
Monograph
Author:
Bruckus, B. D. http://d-nb.info/gnd/101540051
Title:
Die Lehren des Marxismus im Lichte der russischen Revolution
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Sack
Year of publication:
1928
Scope:
90 Seiten
Digitisation:
2021
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Contents

Table of contents

  • Die Lehren des Marxismus im Lichte der russischen Revolution
  • Title page
  • Contents
  • I. Der Marxismus und das Problem der sozialistischen Volkswirtschaft
  • II. Das wirtschaftliche Prinzip und der Sozialismus
  • III. Die Arbeitswertrechnung in der sozialistischen Wirtschaft
  • IV. Die Arbeitskosten und der Marktpreis
  • V. Der Einheitsplan der sozialistischen Wirtschaft
  • VI. Das Verteilungsproblem und der Sozialismus
  • VII. Die wirtschaftliche Freiheit und der Sozialismus
  • VIII. Die subjektiven Faktoren der sozialistischen Volkswirtschaft
  • IX. Der Sozialismus und die Landwirtschaft
  • X. Schlußbetrachtungen

Full text

Kann indessen die sozialistische Gesellschaft dem Ar- 
beiter in der Tat den Wert des hergestellten Produkts aus: 
zahlen, ohne jeglichen Abzug für die im Prozesse der Arbeit 
benutzten Naturkräfte, soweit diese uns im begrenzten Um- 
fange verfügbar sind, sowie ohne irgendeinen Abzug für das 
benutzte Kapital? Ja, wird nicht eine solche Ordnung der 
Dinge zu Ungereimtheiten oder gar zu Ungerechtigkeiten 
führen? Untersuchen wir das Problem eingehender. ‘ 
Die sozialistische Gesellschaft entsendet zwei Arbeiter- 
gruppen nach zwei Bergwerken. Beide Gruppen arbeiten 
gleich eifrig und geschickt und gewinnen eine gleiche Menge 
Erz. Allein aus dem einen Erz wird Eisen, aus dem anderen 
aber Platin gewonnen. Auch in der sozialistischen Gesell- 
schaft wird Platin höher geschätzt werden als Eisen. Wird 
nun jede Arbeitergruppe im Verhältnis der von ihr geschaffe- 
nen Werte’ belohnt — oder nicht? 
Nehmen wir noch ein anderes Beispiel. Die sozialistische 
Gesellschaft stellt zwei Landarbeitergruppen. von gleicher 
Mitgliederzahl zwei Grundstücke zur Verfügung. Beide Grup- 
pen haben ein Jahr lang mit gleichem Eifer und gleicher Ge- 
schicklichkeit gearbeitet; infolge der verschiedenen Boden- 
beschaffenheit ergab jedoch das eine Grundstück 11% mal 
mehr Produkte als das andere. Auch in der sozialistischen 
Gesellschaft werden 11% Pud Getreide einen‘ höheren Wert 
haben als 1 Pud. Wird nun die sozialistische Gesellschaft 
beide Gruppen je nach den von ihnen geschaffenen Werten 
belohnen ? 
Man wird vielleicht einwenden, daß das Platinbergwerk 
intensiver als das Eisenbergwerk ausgebeutet und das 
fruchtbare Grundstück intensiver als das weniger frucht- 
bare bearbeitet werden müsse — und daß dann dem Grenz- 
aufwand an Arbeit auch ein gleicher Produktwert entspre- 
chen würde. Allein darum bleibt die elementare Tatsache 
doch nicht weniger bestehen, daß die Arbeitergruppen aus 
dem fruchtbaren Grundstück im ganzen mehr Produkte als 
aus dem weniger fruchtbaren gewinnt. Aus diesem Grunde 
wirft im Rahmen der kapitalistischen Gesellschaft das Platin- 
bergwerk eine größere Rente ab als das Eisenbergwerk bzw. 
das fruchtbare Grundstück eine größere Rente als das weni- 
ger fruchtbare. 
Kehren wir jetzt zu dem von uns bereits in, einem anderen 
Zusammenhange benutzten Beispiel der Herstellung von 
4 Brutzkus, Die Lehren des Marzismus, 
49
	        

Download

Download

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer Back to EconBiz

Chapter

PDF RIS

This page

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

This page

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Die Lehren Des Marxismus Im Lichte Der Russischen Revolution. Berlin: Sack, 1928. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment