Digitalisate EconBiz Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Lehren des Marxismus im Lichte der russischen Revolution

Bibliographic data

Monograph

Identifikator:
1777228913
URN:
urn:nbn:de:zbw-retromon-156426
Document type:
Monograph
Author:
Bruckus, B. D. http://d-nb.info/gnd/101540051
Title:
Die Lehren des Marxismus im Lichte der russischen Revolution
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Sack
Year of publication:
1928
Scope:
90 Seiten
Digitisation:
2021
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Contents

Table of contents

  • Die Lehren des Marxismus im Lichte der russischen Revolution
  • Title page
  • Contents
  • I. Der Marxismus und das Problem der sozialistischen Volkswirtschaft
  • II. Das wirtschaftliche Prinzip und der Sozialismus
  • III. Die Arbeitswertrechnung in der sozialistischen Wirtschaft
  • IV. Die Arbeitskosten und der Marktpreis
  • V. Der Einheitsplan der sozialistischen Wirtschaft
  • VI. Das Verteilungsproblem und der Sozialismus
  • VII. Die wirtschaftliche Freiheit und der Sozialismus
  • VIII. Die subjektiven Faktoren der sozialistischen Volkswirtschaft
  • IX. Der Sozialismus und die Landwirtschaft
  • X. Schlußbetrachtungen

Full text

L9. Jahrhundert heran, und sie liegt der heutigen Sozial- 
politik zugrunde, die nicht nur auf Erwägungen der Zweck- 
mäßigkeit beruht, sondern auch im Zeichen eines bestimmten 
Rechtsbewußtseins stehen muß. Unsere Kritik der marxisti- 
schen Theorie richtet sich ja also durchaus nicht gegen diese 
(dee, die das 19. Jahrhundert in seinem Schoß unter vielen 
sozialen Leiden ausgetragen hat; wir wollen nicht das Prin- 
zip des laissez faire in Schutz nehmen, wir kämpfen nur 
zegen ein System, das bestrebt ist, jenes Prinzip auszurotten, 
das die wahre Triebfeder der europäischen Zivilisation dar- 
stellt, nämlich das Prinzip der wirtschaftlichen Freiheit. Die 
Stellungnahme des Sozialismus diesem Prinzip gegenüber 
soll nunmehr betrachtet werden. 
VII. 
Die wirtschaftliche Freiheit und der 
Sozialismus. 
„Der Sozialismus ist ein Sprung aus dem Reiche der Not- 
vendigkeit in das Reich der Freiheit‘, — so behauptet Engels. 
Um in das katholische Paradies zu gelangen, muß man 
durch das‘ Purgatorium hindurchgehen; um in das soziali- 
stische Freiheitsreich zu kommen, muß man erst durch die 
Diktatur des Proletariats hindurchpassieren. Die soziale Um- 
välzung bringt uns also vorderhand nur zur Diktatur. 
Wie sich die Diktatur des Proletariats zum Prinzip der 
persönlichen Freiheit verhält, geht aus dem Begriff der Dik- 
tatur selbst hervor und ist durch die russische Erfahrung 
genugsam veranschaulicht worden. Ganz hoffnungslos sind 
die Versuche Kautskys und der russischen Menschewiki, 
Jiese einfache und klare Frage durch eine Annäherung der 
marxschen Diktatur an die Demokratie zu vertuschen. Marx 
selbst hingegen wußte wohl diese beiden Begriffe ausein- 
anderzuhalten, und wenn er, um das politische Regime 
in der Übergangsepoche zwischen dem Kapitalismus und 
dem Sozialismus zu kennzeichnen, den Ausdruck „Diktatur“ 
wählte, so tat er es nicht „pour 6pater le bourgeois‘‘, dafür 
war es ihm viel zu ernst, 
Immerhin soll das Regime der Diktatur, nach der marxi- 
stischen Auffassung, lediglich ein vorübergehendes sein. 
29
	        

Download

Download

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer Back to EconBiz

Chapter

PDF RIS

This page

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

This page

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Die Lehren Des Marxismus Im Lichte Der Russischen Revolution. Berlin: Sack, 1928. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment