Digitalisate EconBiz Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Lehren des Marxismus im Lichte der russischen Revolution

Bibliographic data

Monograph

Identifikator:
1777228913
URN:
urn:nbn:de:zbw-retromon-156426
Document type:
Monograph
Author:
Bruckus, B. D. http://d-nb.info/gnd/101540051
Title:
Die Lehren des Marxismus im Lichte der russischen Revolution
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Sack
Year of publication:
1928
Scope:
90 Seiten
Digitisation:
2021
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Contents

Table of contents

  • Die Lehren des Marxismus im Lichte der russischen Revolution
  • Title page
  • Contents
  • I. Der Marxismus und das Problem der sozialistischen Volkswirtschaft
  • II. Das wirtschaftliche Prinzip und der Sozialismus
  • III. Die Arbeitswertrechnung in der sozialistischen Wirtschaft
  • IV. Die Arbeitskosten und der Marktpreis
  • V. Der Einheitsplan der sozialistischen Wirtschaft
  • VI. Das Verteilungsproblem und der Sozialismus
  • VII. Die wirtschaftliche Freiheit und der Sozialismus
  • VIII. Die subjektiven Faktoren der sozialistischen Volkswirtschaft
  • IX. Der Sozialismus und die Landwirtschaft
  • X. Schlußbetrachtungen

Full text

dies hieße, der kleinbäuerlichen Wirtschaft all ihre Schwä- 
chen zu belassen, ihr aber ihren einzigen Vorzug — das per- 
sönliche Interesse des Werktätigen am Resultat seiner Ar- 
beit — zu nehmen. 
Wir vermochten uns nicht davon zu überzeugen, daß der 
sozialistische Staat imstande sei, die Industrie zu organi- 
sieren; wohl aber kann er sich dieser bemächtigen, — dies 
hat Marx vorausgesagt und unsere Revolution hat es be- 
stätigt. Ganz anders verhält es sich aber mit der Landwirt- 
schaft. Die soziale Revolution auf dem flachen Lande ent- 
hält nicht ein Körnchen Sozialismus, sie bringt die Landwirt- 
schaft dem sozialistischen Ideal nicht näher, sondern umge- 
kehrt, — sie wirft diese von demselben unendlich weit zurück. 
Will man jedoch mit diesem „kleinbürgerlichen Element‘ 
paktieren, will man seinem organischen Verlangen nach 
freiem Tauschverkehr stattgeben, so wird dadurch, zumal in 
einem ausgesprochenen Agrarlande, das ganze System der 
sozialistischen Wirtschaft — d.h. das System planmäßiger 
Verteilung der Wirtschaftsgüter im gesamtstaatlichen Maß- 
stabe — umgestoßen. 
A 
Schlußbetrachtungen. 
So stehen wir vor einem sonderbaren Schauspiel: Sozia- 
listen, überzeugte Sozialisten, welche Lehre und Leben als 
eins betrachten, die vor nichts zurückschrecken, um ihre Idee 
&riumphieren zu lassen, — vernichten mit eigenen Händen 
die Früchte ihres Schaffens, ersetzen eine angeblich harmo- 
nische Gesellschaftsordnung, die keine Ausbeutung kennt, 
durch eine anarchische, auf Ausbeutung beruhende Ordnung 
und ‚erwarten gerade von der letzteren die Vermehrung der 
Hilfsquellen der Republik und die Besserung der Lage der 
Werktätigen. Wir sehen, daß die Sozialisten ausländisches 
Kapital herbeizulocken suchen, damit es in unserem Lande 
den Mehrwert einheimst, den abzuschaffen sie sich doch erst 
berufen glaubten. 
Wie kann diese sonderbare Erscheinung erklärt werden? 
Der rechte Flügel der Sozialisten antwortet hierauf: „Es ist 
nichts Verwunderliches daran. Dieses traurige Resultat haben 
84
	        

Download

Download

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer Back to EconBiz

Chapter

PDF RIS

This page

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

This page

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Die Lehren Des Marxismus Im Lichte Der Russischen Revolution. Berlin: Sack, 1928. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment