Digitalisate EconBiz Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bau- und Baustoffindustrie (2)

Bibliographic data

Multivolume work

Identifikator:
179389387X
Document type:
Multivolume work
Title:
Entwicklungslinien der industriellen und gewerblichen Kartellierung
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Mittler
Year of publication:
1928-
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Volume

Identifikator:
1794858520
URN:
urn:nbn:de:zbw-retromon-185362
Document type:
Volume
Title:
Bau- und Baustoffindustrie
Volume count:
2
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Mittler
Year of publication:
1928
Scope:
XIV, 315 S.
Collection:
Economics Books
Usage license:
Get license information via the feedback formular.

Contents

Table of contents

  • Entwicklungslinien der industriellen und gewerblichen Kartellierung
  • Bau- und Baustoffindustrie (2)
  • Title page
  • Contents
  • 1. Deutscher Eisenbau-Verband (EDV)
  • 2. Übereinkommen wegen Errichtung einer „Nachrichtenstelle" im Beton- und Tiefbaugewerbe
  • 3. Kartellierung in der Ziegelindustrie
  • 4. Westdeutscher Zement-Verband G.m.b.H.

Full text

7 
Wen Ca 
SA 
Verhältnis zur Nachrichtenstelle und damit im Zusammenhang 
zu den anderen Teilnehmern betreffen. 
Sie unterwerfen sich der Entscheidung eines Schiedsgerichts 
nach der zur Zeit der Klageerhebung geltenden Schiedsgerichts- 
ordnung des Deutschen Beton-Vereins. 
VIII. Dauer — Kündigung. 
(Auszug.) 
Dieses Übereinkommen gilt für unbestimmte Zeit. Die Teil- 
nehmerschaft kann jeweils bis zum 1. Oktober auf den Jahres- 
schluß gekündigt werden. 
Durch den Austritt des Kündigenden tritt eine Auflösung 
ler Gesellschaft nicht ein, diese besteht vielmehr ohne den 
Ausgetretenen weiter. 
IX. Kündigungsloses Ausscheiden. 
(Auszug.) 
Jedem Gesellschafter steht es frei, ohne Kündigung von 
diesem Übereinkommen zurückzutreten, gegen sofortige Zahlung 
eines Reugeldes in doppelter Höhe des Eintrittsgeldes für jede 
Teilnehmerkarte und für jedes volle oder angebrochene Viertel- 
jahr früheren Ausscheidens. 
5 Br, Pk 
PAAR at 
be SEEN : 
AR FE 
UL PN 
SW 
TOO AN 
EEE 
Dauer, Kündigung 
Kündigungsloses 
Ausscheiden 
X. Ausschluß und Vertragsstrafen (Bußen). 
(Auszug.) 
Mißbrauch der Einrichtungen, Bruch der Schweigepflicht Ausschluß und Ver- 
und der vertraulichen Behandlung, schwere Verstöße gegen die 'a#sstrafen (Bußen) 
Geschäftsordnung, Handlungen gegen Treu und Glauben ziehen 
zofortigen Verlust der Beteiligung nach sich, der vom Ver- 
waltungsrat ausgesprochen wird. 
Statt des Ausschlusses und unbeschadet etwaiger Schadens- 
ersatzansprüche Dritter kann der Verwaltungsrat auf Bußen 
erkennen, deren Höhe und Bestimmung er gleichzeitig aus- 
spricht. 
XI. Folge des Ausscheidens, 
(Auszug.) 
Ansprüche an die Geschäftsstelle bzw. an die Einrichtungen 
und das Vermögen der Gesellschaft stehen dem aus irgendeinem 
Grunde freiwillig oder unfreiwillig Ausscheidenden nicht zu. 
XIT. Sicherheiten. 
Sicherheiten werden bis auf weiteres nicht hinterlegt. (Be- 
schluß vom 19. September 1923.} 
Folge des Aus. 
scheidens 
Sicherheiten 
Anhang. 
Richtlinien zur Ausführung der Nachmelderbestimmung. 
[. Einreihung der Angebote der Nachmelder. 
Bei Einreihung der Überbietung der Nachmelder muß die 
Höhe der Überbietungen und die Zahl der abgegebenen Angebote 
oerücksichtigt werden. 
Im allgemeinen soll der Nachmelder das höchste Angebot 
noch überbieten, jedoch soll er nicht zu einer größeren Über- 
bietung als 12% des Mindestangebots verpflichtet sein. 
JO
	        

Download

Download

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer Back to EconBiz

Chapter

PDF RIS

This page

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

This page

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Bau- Und Baustoffindustrie. Berlin: Mittler, 1928. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment