‘ualität. Es tat not, sich für diese Aufgaben vorzubereiten,
und der Umstand, daß die Zeit die Marxisten unvorbereitet
vorfand, mußte nachteilige Folgen für die sozialistische Be-
wegung haben. In einer Zeit, in der als Folge eines Welt-
krieges von unerhörter destruktiver Kraft das ganze wirt-
schaftliche Leben der vorgeschrittenen Länder vor der Ge-
fahr völliger Zerrüttung zu stehen schien und der Kapitalis-
mus einer bis dahin noch nicht vorhandenen Krise aus-
gesetzt war, mußte der Nachteil jener Unterlassung der so-
zialistischen Theorie sich vollends offenbaren. Ganz unver-
hofft wurden die Führer des westeuropäischen Sozialismus
von der ständigen Opposition zur Macht berufen. Da sie nun
aber keinen eingehenden Plan des Aufbaus einer neuen Ge-
sellschaftsordnung besitzen, wagen die alten Führer des
westlichen Sozialismus, im vollen Bewußtsein ihrer schweren
Verantwortung vor der Arbeiterklasse, diese nicht mehr zu
einer sozialen Revolution aufzurufen. Ihr Glaube daran, daß
der Sozialismus unter den obwaltenden, schwierigen Bedin-
gungen imstande sein werde, die schweren Leiden der
Gegenwart zu heilen, ist dahin. Selbst in ihren‘ Reform-
entwürfen sind sie zaghaft in der ständigen Befürchtung,
das ohnehin zerrüttete Wirtschaftsleben vollends zu des-
arganisieren. Auf der anderen Seite aber sehen sich die
machthabenden russischen Sozialisten, die ja konsequentere
Anhänger der marxistischen Lehre und von Natur aus wage-
mutiger und entschlossener sind, heute, nach bereits voll-
zogener sozialer Umwälzung, gezwungen, planlos von einem
Experiment zum anderen überzugehen — in einer Zeit, da
man angesichts der äußerst kritischen Lage der Volkswirt-
achaft doch hätte möglichst sicher vorgehen sollen.
Berücksichtigt man nun all diese wichtigen negativen
Folgen, die der Mangel einer für die Bedürfnisse der sozia-
listischen Gesellschaft systematisch durchgearbeiteten. Theo-
rie der sozialistischen Wirtschaft zeitigt, so wird man wohl
zu dem Schlusse geführt, daß diese Tatsache kein bloßer
Zufall ist. Diese auffallende Lücke muß vielmehr tiefere
Gründe haben. Wir werden sie in unserer weiteren Darstel-
lung bloßlegen. ...
Der Marxismus hat also keine systematische Theorie der
sozialistischen Wirtschaft geliefert, doch hat er immerhin
deren Grundlinien festgelegt, und zwar teils als Folgen des
Umstands, daß der Sozialismus im Wege der Umwandlung
{2