Seite
gewerbe. S. 153. — Kritik der Außenseiter (Eigener Geschäfts-
charakter, allgemeine Kritik am Verbande, Preispolitik, Rationali-
sierung). S. 154. — Kritik der Abnehmer (Allgemeine Kritik am Ver-
bande, Gegenseitigkeitsvertrag, Preispolitik, Verkaufspolitik, Qualität,
Rentabilität). S. 158.
Deutsche Ziegeleien Aktiengesellschaft, Quedlinburg . . .
Gesichtspunkte für die Vernehmung: Gründung (Ursachen, Kapital,
Verlauf, Kapitalbeschaffung). S. 162. — Entwicklung der Gesellschaft.
8. 164. — Beschäftigungsausgleich. S. 164. — Finanzierung (Vorschuß-
zahlungen, Betriebs-Kredite). S. 165. — Preise (Preisentwicklung,
amtliche Beeinflussung, Preise 1928). S. 166. — Kritik der Aktionäre.
S. 169. — Kritik der Außenseiter (Allgemeine Kritik, Preispolitik,
Zahlungsbedingungen). S. 170. — Kritik der Abnehmer (Preisbildung,
Qualität, Finanzlage, technischer Zustand, Geschäftsabwicklung,
Außenseiter, Umsatzrabatt, Auftragsverteilung). S. 171.
Z7erkaufsgesellschaft vereinigter‘ Ziegeleien G. m. b. H,
Göttingen . 20000000800 HR
Gesichtspunkte für die Vernehmung: Allgemeine Lage im Göttinger
Bezirk vor der Gründung. S. 177. — Gründung. S. 178. — Gegen-
seitigkeitsvertrag mit dem Men weche, S. 178. — Kritik der Ab-
nehmer (Geschältsgebarung, Qualität, Außenseiter, Preise, Umsatz-
rabatt). S. 179.
\llgemeines zur Kartellierung der Ziegelindustrie . . ..
Gesichtspunkte für die Vernehmung: Kapitalumschlag. S. 181. — Neu-
gyründungen. 8. 182. — Technik (Veraltete Betriebe, Lufttrocknung,
Handstrich, Maschinenstrich, Künstliche Trocknung). S."182. — Tech-
nischer Fortschritt und Syndizierung. S. 184, — Betriebsvergrößerung.
3, 184. — Transport (Wasserfracht). S. 185. — Rohmaterial, S. 186. —
Kontingentierung. S. 186. — Preispolitik. S. 187. — Entwicklung der
Löhne. S. 189. — Qualität. S. 191. — Wandlungen, im Absatz
Industriebedarf). S. 191. — Ausfuhr. S. 192,
Verband der deutschen Ziegelverkaufsvereinigungen e. V.,
Berlin 4 + . % * + © + ® % wa ww A KG Ve
Gesichtspunkte für die Vernehmungen: Umfang des Verbandes. S. 194.
= Gründung des Verbandes. 8.194 .— Kriegszeit. S. 194. — Ver-
vandszweck. S. 194. — Lieferungsbedingungen. 5. 194.'— Normal-
satzung. S. 194. — Zahlungsziel. & 195. — Preispolitik (Preisstatistik).
3. 195. — Gegenseitigkeitsverträge. S. 196.
Auszüge aus den Satzungen und Lieferungsbedingungen . . . . +.
Ziegeleigenossenschaft zu Königsberg i. Pr.: Statut, S. 196; Geschäfts-
ordnung, S. 204. — Ziegelverkaufsstelle G. m. b. H., Chemnitz:
Gesellschaftsvertrag, S. 208; Lieferungsvertrag, S. 214; Vertrag mit
dem Ortswirtschaftsverband für das Baugewerbe in Chemnitz, $ 220.
— Deutsche Ziegeleien Aktiengesellschaft, Quedlinburg: Satzung,
S. 228, Geschäftsordnungs- und Lieferungsvertsag, S. 225. — Verkaufs-
gesellschaft vereinigter Ziegeleien, Göttingen: Gesellschaftsvertrag,
3. 229. — Verband der deutschen Ziegelverkaufsvereinigungen,
Berlin: Satzung, S. 235; Verkaufs- und Lieferungsbedingungen, S. 237:
Normal-Lieferunegs-Vertrag, S. 289.
)
1. Westdeutscher Zement-Verband &G. m. b. H.
a) Bericht . . .. 24
b) Vernehmungen . . . . . =
Gesichtspunkte für die Vernehmungen: Kontingentierung. S. 265, —
Ausnutzung der Kontingente. S. 266. — Kalkulatorische Wirkung
1692
177
180
192
(Oß
244
264
VIT