tägliches Ereignis; man hatte den Zug e en
Prinzen Makonnen und seinem Gefolge Gelegen “7
Schießen zu geben, wovon natürlich auch die anderen Re
den profitierten.
Die Eisenbahn stieg langsam und beständig von dem
Flachland an der Küste hinauf in Gegenden, die mit
vulkanischen Felsen durchsetzt waren, vorbei an Vorbergen,
bis auf das Hochplateau, auf dem zu Füßen von hohen
Bergen die äthiopische Hauptstadt in einer Höhe von
2650 Meter liegt.
Addis Abeba — Neue Blume — ist auf einem hügeligen
Gelände, das von zwei Flüssen, dem Kabana und einem
Nebenfluß des Akaki, durchflossen wird, erbaut. Aus der
Entfernung wirkte die Stadt, deren Aufbau kurz vor dem
Siege über die Italiener von Menelik bestimmt und gleich
darauf durchgeführt wurde, wie ein Wald. Der natürliche
Baumbestand, der die Stätte früher umgeben hatte, war
während des Baues bald vernichtet. Aber Menelik hatte an
seiner Stelle Eukalyptusbäume, die außerordentlich schnell
wachsen, anpflanzen lassen. Addis Abeba ist eine Stadt von
etwa 80 000 Einwohnern, die einen täglichen Zustrom von
40 000 Marktbesuchern und Karawanenreisenden erhält.
Festtage verdoppeln die Zahl der Stadtbewohner, weil hier,
wie überall in Afrika, der Eingeborene gern vier Wochen
Wanderung auf sich nimmt, wenn er eine Stätte seiner Sehn—
sucht aufsuchen will, und ein Besuch in der Hauptstadt des
Landes ist der größte Wunsch jedes Abessiniers.
Uberragt wird die Stadt vom Gibbi, das heißt Hügel. Es
ist der Stadtteil, der für den königlichen Hof reserviert ist.
Jenseits seines hohen Torweges gelangt man zu einem
*