Full text: Die Einkommensteuer in England

Fortsetzung siehe 3. Umschlagseite. 
Verlag der H. Laupp’schen Buchhandlung in Tübingen. 
Ergänzungshefte zur Zeitschrift f. d. ges. Staatswissenschaft. 
I. Das Gewerbe in Georgien unter besonderer Be- I 
rücksiclitigung der primitiven Betriebsformen. Von 
Ph. Gogitschayschwili. 1901. 
LI. Wollproduktion und Wollhandel im XIX. 
Jahrhundert mit besond. Berücksichtigung Deutsch- j 
lands. Von W. Senkel. Mit 4 Diagrammen. 1901. j| 
III. Der Petroleumhandel. Von R. Sch neid er. 1902. 
IV. Die Beiräte für besondere Gebiete derStaats- 
tätigkeit im Deutschen Reiche und in seinen ' 
bedeutend. Gliedstaaten. VonP. Hacker, 1903. 
V. Die Parzellenwirtschaften im Königreich 
Sachsen. Von IC. Hey. 1903. 
VI. Die landwirtsch. Produktiv- u. Absatzgenos- ! 
senschaften in Frankreich. Von A.Pfütze. 1903. i 
Vll. Ostfrieslands Schiffahrt und Seefischerei. Von 
L. E. L ii b b e r s. Mit 8 Tabellen. 1903. 
VIII. Die Schwankungen der landwirtsch. Reiner 
träge. Von A. Mitscherlich. Mit 2 Tafeln und | 
vielen Tabellen. 1903. 
IX. Die Bankkatastrophen in Sachsen im Jahre 
1901. Von A. Schulze. 1903. 
X. Die Gesindevermittlung in Deutschland. Von 
F. Ludwig. Mit 2 graph. Darstellungen im Text. 1903. 
XI. Der Musterlagerverkehr der Leipziger Mes 
sen. Von P. L. Heubner 1904. 
XII. Das Schuldenwesen der deutschen Städte im 
Mittelalter. Von P>. Kuske. 1904. 
XIII. Der Frondienst als Arbeitssystem. Seine Ent 
stehung und seine Ausbreitung. Von O. Siebeck. 1904. 
XIV. Beiträge zur Lehre von den Lohnformen. Von 
O. von Zwiedineck-Südenhor st. IQ04. 
XV. Salpeterwirtschaft und Salpeterpolitik. Von 
O. Thiele 1903. 
XVI Deutschlands Lederproduktion und Leder 
handel. Von H. H a n i s c h. 1905. 
XVII. Die Inventur der Firma Fugger aus dem 
Jahre 1527. Von J. Strieder. 1905. 
XVIII. Englische Freihändler vor Adam Smith. Von 
F. Raffe 1. 1903. 
XIX. Der Steinkohlenbergbau in Preussen und 
das Gesetz des abnehmenden Ertrages. Von 
A. Bosenick. 1906. 
XX. Die neuere Entwicklung des Petroleum 
handels in Deutschland. Von Kr. G eh rl< e 1906. 
XXI. Die Uhrenindustrie des württembergischen 
Schwarzwaldes Von J. Kuckuck. 1906. 
XXIi. David Ricardo und die Grenzwerttheorie. 
Von Dimitri Kal in off. 1907. 
XXII1. Die Münz- und Geldpolitik der Stadt Basel 
im Mittelalter Von Bernhard Harms. 1907. 
XXIV Die Wertzuwachssteuer. Von K. Kumpmann. 
1907. 
XXV. Das Branntweinmonopol in Russland. Von 
David Lewin. 1908. 
XXVI. Der Bernische Kommerzienrat im 18. Jahr 
hundert. Von Ernst Lerch. 1908. 
XXVII. Die Postsparkassen als Volks- und Staats 
banken. Von Fritz Heber. 1908. 
I m Abon-ImEinze1< 
nem. 
verkauf. 
2.80. 
3.60. 
4 —• 
S-— 
2.10. 
2.75 
2.40. 
3-—. 
4.60. 
6.— 
2.10. 
2-73 
2-45- 
3.20 
3-3°- 
4.20 
2 8c. 
3.60. 
3.60. 
4.50 
2.—. 
3-— 
2. -. 
2 5° 
2.—. 
2.50 
2.80. 
3.6°. 
S-— 
6.—. 
2.50. 
3.20 
3-—• 
3.60. 
4 — 
5- — 
2.50. 
3.— 
2.60. 
3-- 
i 3.60. 
45° 
3-—• 
3.60 
5-5°- 
6.50 
2.80. 
3.60 
4-45- 
5-— 
340. 
4 — 
4.2°. 
5-—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.