Full text: Der Aufbau der Außenhandelskontrolle

o J. - 
Tarif für die gemäß § 6 der Verordnung 
über die Außenhandelskontrolle zu erhebenden Abgaben 
Er st ex A b s < nitt : 
Erzeugnisse der Land- und Forstwirtschaft und andere tierische und pflanzliche Naturerzeugnisse; 
Nahrunas- und Genußmittel. 
b Elubqutz; Fttzeyfss ht: #3:1!49b 
tigt et. Abgaben Warenverz. Abgaben 
A. Erzeugnisse des Acker-, Garten- und 20 a Runkelrüben-, auch Rotrüben. (Salat- 
Wiesenbaues. beten.) Samen. . . . . : . 10 
Getreide und Reis. 20 b Zitckerrühensane... . O... 10 
! Roggen U- w ! .. 0 21 a andere Feldrüben-, Zichoriensamen so- 
a Weizen. . M» ;: Y wie sonstige anderweit nicht genannte 
Sc e teÂwcs. .;: N Sämereien für den Landbau . . . 10 
ß a Malzgerfe. :. .. .. 21 b Möhren-, Gemüsesamen, Dillfaat . . 10 
h andere Gerste L, ,.. 2l € Blumen-. Tabaksamen M C TU ks! 
Hafer . . . r . 22 Alnis. Fenchel, Koriander, Kümmel und 
Buchweizen (Heidekorn . . . . . andere Sämereien zum Genusse, frisch 
Hirse (Panicum,, italienische Hirse) . . oder getrocknet . 10 
OMats und Datt... . ... ¿ . . . 
andere nicht besonders genannte Ge- Knollen- und Wurzelgewächse. 
treidearten (z. B. Mannagrütze). . 10 231 Kartoffeln. friih, ... D. 1o0 
Malz, mit Ausnahme des gebrannten 24 HFrutterrüben, Möhren, Wasser- und son- 
und gemahlenen, auch anderes zu stige Feldrüben, frisch, getrocknet (ge- 
Brauzwecken dienendes Malz (Farb-, darrt), mit Ausnahme der als Küchen- 
Karamel- ufw. Malz). . . ._10 gewächse dienenden... .. 10 
.0 Reis, unvoliert . 10 25 a Zuckerrüben (auch zerkleinert) frisch . . 10 
25 b Zuckerrüben (auch zerkleinert) getrocknet 
Hülsenfrüchte, trockene (reife). (edaerh:.. .... c . 19 
11 4 Speisebohnn. . . . 10 26 gZichorien (Zichorienwurzeln, auch zer- 
th Erbfen . Ms U t kleinert, frisch, getrocknet [gedarrt]) 10 
le e.. 
12 a Fuer (Pferde- usw.) Bohnen . . . |! Grün- und Rauhfutter. 
12b Eupinen ... .7 p B i; 27 a Grünfutter; Heu, auch getrockneter Klee, 
12 c Wicken j 10 und anderweit nicht genannte getrock. 
Ölfrüchte und Sämereien. g tte "Gäcage Hp ep: 10 
I3 a Raps und Rübsen. . . . . . . . 10 27 b Reis- und ähnliches Stroh, ungefärbt, 
I3 b Dotter, Ölrettich-, Hederichsaat . . . 10 . auch Häckerling (Häcksel) hiervon . . 10 
Ilse Senf.... .. Z m. 16 27 € Getreide- u. anderes Stroh, einschließ- 
l4 Mohn, auch reife Mohnköpfe, Sonnen- lich der Strohfeile (zu Strängen zi- 
blumensamen, Madiasamen, Erd- sammengedrehtes Stroh), auch Abr 
mandel, Behennüsse, Bucheckern, Ka- schnitte und Ähren von Stroh. roh, 
: (WelbauzÑz Gez. Lorbeeren, io auch Schäben 10 
ige , Erdnüsse ' mts c; 
15 a Let Shuuse. Hesam f oder Handels- und Gewerbepflanzen, ander- 
; sonft zerkleinet. . . . . . „r weit nicht genannt. . 
I5b Hanfsaat ..... c E . O (28 asi) Spinnstoffe, roh, gereinigt, ge- 
16 a Baumvollsamenz Sojabohnen, Mowra- röstet, gebrochen, geschwungen, entleimt 
saat, Elipe-, Schinüsse, Butterbohnen, . und Abfälle davon ztmm Spinnen: 
Stillingiasamen, afrikanische Talg- 284 Barpole. , . . ., d 
(Navi-) Nüsse, Ricinussamenz Palm- 28 b Ernteabfälle von roher Baumwolle 
kerne (auch zerkleinert); Fettmuskat-, (Ünters), anch gereinigk.... . . 9 
Holzöl., Kolanüsse, Kürbiskerne und 28 c Flachs, roh, geröstet (Stengel-, Stroh- 
andere nicht besonders genannte Öl- fchyh . „. .. . ; ü :; 0 
fämereien und Ölfrüchte. . . ... 10 28 d Flachs, gebrochen, geschwungen, entleimt, 
KK... W gereist.. ..; 
Nr. 17 f. Nr. 16 a. 328e Hauf ... . . ; . p- 
18 a Rotkleesaat . . M.; 10 28 f Flachswerg (Hede). . . . . 
18 b Luzernesat . . .. .. . . . . 10 288 Hanfwerg (Hed)yh. .. ...... 
18 d Serradellasaat, Weißklee. und andere 28 h Ramie (Chinagras, Rhea) und Ramie- 
" RKlefaäten: .. w,. 10 abfälle. (Werg, Hede), Manilahanf 
19 a Raygras-, Timotheesat. . . . 10 (Abaka) und Manilawerg, Sifalhanf, 
19 b andere Grasfaat aller Lrt, auch Kana- Fiber u. sonstige Agavefasern, Kokos. 
riensaat (SpizssameM ... . . . 10 fasern, Pflanzendaunen (Kavok). in- 
Ir
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.