Full text: Das grosse Bekenntnis zur deutschen Bodenreform

]. 
Am Abend des 24. November 1925 war die große Aula der 
Technischen Hochschule in Berlin-Charlottenburg lange vor der 
angesetzten Zeit so überfüllt von Vertretern aller politischen und 
religiösen Richtungen in unserem Volke, daß Hunderte um- 
kehren mußten. Als Damaschke mit seiner Familie den Saal 
betrat, erhob sich die Riesenversammlung und begrüßte ihn, 
dessen 60. Geburtstag heute alle diese Menschen zusammen- 
geführt hatte, mit stürmischem Beifall. 
Nach einer unter Leitung des bekannten Tonkünstlers 
A. Preuß vollendet vorgetragenen Hymne von Dregert: „Höre 
uns, o Herr!“ trug Professor Ferdinand Gregori in gewohn- 
ter Meissterschast folgenden von Professor Ottomar Enking- 
Dresden verfaßten Prolog vor: 
Zu Adolf Damaschkes 60. Geburtstage. 
Wie du alle Geschöpfe 
Von deinen Gaben 
Sich nähren lässsest, 
Mutter Erde, 
So hegst und schützest du auch, 
Was immer atmet, 
Göttermild. 
Gut und böse 
Fließt vor deinem Angesicht 
In eins zusammen. 
Von dir werden wirz 
In dich sinken wir zurück, 
Um neu aus dir zu erstehen: 
Ewig kreisendes Leben, 
Niemals Tod . . 
Du selbst bist gebunden 
Auf deiner Bahn; 
Aber deinen Wesen 
Gönnst du Freiheit, 
Hierhin und dorthin zu wandeln, 
Wie es sie lockt. 
Wohi haftet unser Fuß an dir; 
Allein du hast uns das Haupt gebildet, 
Für dich zu denken durch die Unendlichkeit. 
Was haben wir als Gegensvende,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.