Full text: Unser Kampf um den Leistungslohn

Gerade diese Anlernung Neueingestellter hat sich 
außerordentlich bewährt. In außerordentlich kurzer Zeit 
ist der Arbeiter in der Lage, Gutes zu leisten, produktiv zu 
arbeiten und entsprechend zu verdienen, Die nachweis- 
baren Vorteile gegenüber dem früheren System sind in die 
Augen springend. Früher wurden die Neueingestellten 
an irgendeinen Arbeitsplatz gestellt, von ihren Mitarbeitern 
notdürftig, womöglich mit falschen Handgriffen angelernt 
und so lange als lästige Mitarbeiter empfunden, bis sie — 
nach langer Zeit — ihre Arbeit schlecht und recht kannten, 
infolgedessen bis zu diesem Zeitpunkt auch schlecht ver- 
dienten. Sie wurden dadurch unter Umständen nie gute, 
aber vielfach unzufriedene Arbeiter, weil sie oft von vorn- 
herein nicht mit Lust und Liebe zu ihrer Arbeit standen. 
Bei den Abteilungen unserer Betriebe, in denen keine 
Maschinenarbeit zu leisten ist, war die Durchführung des 
Leistungslohnsystems schwieriger, da feste Berechnungs- 
grundlagen fehlten, Umfangreiche Versuche und Beob- 
achtungen haben es aber auch hier ermöglicht, durch Zu- 
sammenfassung von Gruppen, Ersparung von Leuten in den 
einzelnen Gruppen, angemessene Beteiligung an dem Ver- 
dienst der ersparten Arbeitskräfte, Prämien etc, praktische 
Grundlagen für erhöhte Produktion und Bezahlung nach 
Leistung zu geben. Jeder Arbeiter, sogar der Hofarbeiter 
wird in unseren Leistungslohnbetrieben nach Leistung 
entlohnt. 
Es würde über den Rahmen dieser Darlegungen hin- 
ausgehen, das Verfahren noch eingehender zu schildern. 
Es genügt die Darstellung der Hauptgrundsätze, zumal die 
Durchführung im einzelnen in jedem Betriebe individuell 
nach den Verhältnissen des Einzelbetriebes zu erfolgen hat. 
„11°
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.