Full text: Rationalisierung und Wirtschaftlichkeit in der Kali-Industrie

Hohe Rabatte für den Handel. 
ieb von Kalisalzen durch das Kalisyndikat vollzieht sich über die 
es Handels. Die Händlerorganisation bekommt von den vom 
restgesetzten Preisen einen bestimmten Prozentsatz als Rabatt. 
des Handels haben daher an hohen Kalipreisen das gleiche 
die Kaliindustriellen. Deshalb stimmen bei Preiserhöhungs- 
rTi& îalisyndikats die Vertreter des Handels im Reichskalirat auch 
'iserhöhungen. Würde an Stlelle des prozentualen Anteils dem 
stimmter Betrag für jeden Doppelzentner Reinkali gegeben, 
alls vom Reichswirtschaftsminister festgeseztt werden müßte, 
ie Vertreter des Handels für die Zukunsst weniger für Preis- 
haben sein. - 
orkriegszeit wurde dem Handel ein Rabatt von 7 Prozent 
zahlt das Kalisyndikat den Händlern 17 Prozent Rabatt. Diese 
i 142 Prozent ist völlig unberechtigt. Bei einer Gessamteinnahme 
ats von 180 Millionen Mark bekommt der Großhandel nach 
tabattssäten den ansehnlichen Betrag von 30,6 Millionen Mark, 
sten Halbjahr 1926 sämtlichen Kaliarbeitern nur 16,7 Millionen 
„sgezahlt wurden. Ein Dutzend Großhändler in der Kali-Industrie 
ebensoviel wie die Belegschaften sämtlicher Kaliwerke. Durch 
es Händlerrabatts um 2 Prozent könnten die Tariflöhne der 
m 10 Prozent erhöht werden, ohne daß der Industrie daraus 
selastungen erstehen. 
vom Reichswirtschaftsminister aufgestellten Berechnung unter 
von der Kaliprüfungsstelle errechneten engeren Selbstkossten hat 
hn jedem Doppelzentner Reinkali einen Reingewinn von 0,92 Mk. 
dürfte der Handel, welcher bei den heutigen Preisen und 
üir jeden Doppelzentner den Betrag von 2,25 Mk. bekommt, 
mtlicher Unkosten einen höheren Reingewinn zu buchen haben. 
te auf Grund einer Vereinbarung zwischen dem Kalisyndikat 
jerorganisation bestehen, dürfte es am nächsten liegen, wenn die 
| jeht bestehenden Kalipreisen nicht auskommen, ein en Aus- 
< Verminderung der Heändletrabatte zu 
Es ist vom volkswirtschaftlichen Standpunktt 
'ke t dir ekt wid ersinnig, wenn der Hand el mehr 
s die Ind uftrie und die Arbeiter. 
V 
ê. 
[ 7
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.