letzten Zeit so zahlreich in unserem Lande entstandenen Ge-
werkschaften oder die Unterhaltung ständiger Beziehungen
mit Euch.
Angesichts dessen erlauben wir uns, Euch unsere brüder-
lichen Grüße zu übersenden, mit der Versicherung, daß wir
uns in geeigneter Zeit in der großen Internationalen Gewerk-
schaftsvereinigung in Eure Reihen stellen werden.“
Diesem Briefe fügt der Internationale Gewerkschafts-
sekretär folgendes hinzu:
„Wie in Warschau, so sind auch in anderen großen
Städten Rußlands Gewerkschaftszentralen errichtet worden.
Von den gewerkschaftlichen Zentralstellen in Petersburg, Mos-
kau, Odessa und Charkoff werden auch gewerkschaftliche
Blätter herausgegeben. Diese Organisationen, -wie auch die
erwähnten Blätter, haben jedoch unter der fürchterlichen
Reaktion, die in Rußland wütet, nur unsicheren Bestand. Das
von der Gewerkschaftskommission in Moskau herausgege-
bene Gewerkschaftsorgan, das Schon zweimal sein Erscheinen
einstellen mußte, ist nun zum dritten Mal unter neuem Titel
erschienen. Die Zähigkeit, mit welcher die russischen Arbeiter
ihr Organisationswerk verrichten, wird von der Reaktion nicht
übertroffen werden können. Alle Gewalttaten der Machthaber
werden das Entstehen und Erstarken der Gewerkschaften
nicht verhindern.
Es sind auch bereits Versuche gemacht worden, die zu
Gewerkschaftskartellen vereinigten Organisationen der ein-
zelnen Bezirke miteinander zu verbinden. Die erste Anregung
hierzu ging von Charkoff aus. Die Gewerkschaftszentrale von
Petersburg nahm die Ausführung des Planes in die Hand. Es
haben bereits zwei Gewerkschaftskonferenzen stattgefunden,
lie die Vorarbeiten für das Finigungswerk vollzogen. Auf der
zweiten Gewerkschaftskonierenz waren Vertreter der ver-
ainigten Gewerkschaften von Petersburg, Moskau, Warschau,
Kiew, Charkoff, Odessa, Wilna, Lodz, Nischnii-Nowgorod und
Nikolaieff anwesend. Man nahm Stellung zum neuen russi-
schen Gewerkschaftsgesetz und verhandelte über die Wege,
welche einzuschlagen sind, um in Rußland eine einheitliche
gewerkschaftliche Bewegung zu schaffen. Ferner wurde die
Finberufung eines allrussischen Gewerkschaftskongresses in
Aussicht genommen.
Noch läßt sich ein zusammenfassendes Bild dieser ge-
waltigen, im Werden begriffenen Bewegung nicht geben. Die
ersten kraftvollen Ansätze der Organisation berechtigen aber
zur Hoffnung, daß sich in der gewerkschaftlichen Organisa-
tion unserer russischen Arbeitsgenossen in kurzer Zeit Einheit-
lichkeit . und gesicherter Bestand einstellen werden. Die Ar-
20