Full text: Das System des Schutzes nationaler Arbeit

3 
rüber Zweifel hegte, als schwarzer Reactionär verschrieen und von der 
guten Gesellschaft ausgeschloffen wurde. 
Nur durch eine Krisis von nie gekannter Intensität und Dauer 
sollte diese Geisteskrankheit geheilt und Deutschland sich selbst wieder 
gegeben werden. 
Erst in den Herbstmonaten des Jahres 1874, als die Eisenzoll 
debatten und die Erneuerung der Handelsverträge die Gespräche über 
Handelspolitik wieder gestattet hatten, versuchte ich es, mehrere meiner 
Freunde für einen Feldzugsplan gegen das Manchesterthum zu ge 
winnen. Als ich es aber wagte, als Mitglied des Vereins zur 
Förderung des Gewerbfleißes bei dem Festmahl zur Feier des Geburts 
tages Friedrich des Großen am 24. Januar 1875 den mir über 
tragenen Toast auf den Vorsitzenden Delbrück mit einer handels 
politischen Einleitung zu versehen und den Staatsminister aufzufordern, 
wie im Muster - und Markenschutz, so auch im Schutz der Patente 
und der gesammten nationalen Arbeit die wirthschastliche Wieder 
geburt Deutschlands inauguriren und den Grundsätzen entsagen zu 
wollen, welche Deutschlands Gewerbe in ewige Concurrenzkriege und 
in die bitterste Noth versetzt hätten, da verstand es der gewandte 
Staatsmann, dem Pfeil die Spitze abzubrechen und der Schlag 
kräuselte mit schwach die stille Oberfläche der manchesterlichen Gewäffer. 
Der verächtliche Hohn und die grenzenlose Schmach, welche den 
Eisenindustriellen im Reichstage am 7. December 1875 von Bamberger 
und Genoffen wiederfuhr, waren noch nothwendig, um das Maaß 
der Leiden zu überfüllen, und den kleinen Kreis der Freunde zu 
bewegen, den Vorkämpfer für die Jntereffen der productiven 
Arbeit, Reichstags-Abgeordneten v. Kardorff zu ersuchen, alle noth- 
leidenden Industrien zu einem großen „Centralverband" zu vereinigen 
und den Kampf mit dem Manchesterthum in vereinter Kraft aufzunehnien. 
Von jener Zeit ab vergingen selten mehrere Wochen, ohne daß 
ich bald von der einen, bald von der anderen Seite aufgefordert 
worden wäre, für den „Schutz der nationalen Arbeit" eine Lanze ein 
zulegen. Bei meinen vielen Berufsarbeiten konnte ich den Bitten 
leider nur selten nachkommen, doch habe ich es nicht unterlaffen 
nach und nach die Gültigkeit des schönen sittlichen Princips für alle 
Hauptgebiete der productiven Arbeit in der Großindustrie, der Land 
wirthschaft und im Handwerk, sowie auch für die arbeitende Klaffe als 
I*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.