Full text: Lehrbuch des subalternen Civildienstes

Praktische Dienst-Anweisungen. Kassen - Verwaltung. 
151 
tag bestimm, ist. (»so Kolonne 0, 8. 10, 12 ob« 14.) «NO bw, - 
felgt die Uebertraguttg in W Mnnnnl nnb -s wirb d°b« ,n tiefem , «le 
in den, Journal, die Am»« nnb resp. die Seile br-l-r g-gense.Ng-» 
Bncknnq vermern. Ans i-d-o Qnitnng muß dre Rum» de- ^onrnalo 
nul» welch» bie Zahlung gebucht worben, sogleich bemerkt werben, und 
es hat seinen Rnhen, ist auch bei vielen Kasse» borge,chrreben, nebe» ber 
Ruiner b-ê Journals, auch d,- Seite des Manuals nul» ber Qu,lung 
<W, " 8 3ft an gewissen Zahlnngsļagen ber «ndrang von E,n,ahl-r» und 
i» nod) n# übern**"' 
sind, nemlick alte diejenigen, bei welchen dre Seile de« Manuals noch 
nickt vermerkt ist. Wenn indeß der Rendant bei den »leisten Zahlungen 
oWeüm b*g eiu^e» muji, um ro» beu er^kiibeu ober ^ 
zahlenden Beträgen Kenntniß zu nehmen, so wird die gleichzeitige Buchung 
m bemfelbe» »»r eme» geringe» benirf^e» n»b b#r immer 
bcriutki,e» fei». %»& pflege» Wen=Bem*íter, wo»» 1% tuAtige uub 
zuverlässige Gehülfen haben, an solchen Tagen die Buchung m reu Ma 
nualen Diesen zu übertragen, indem ihnen jede Quitting während der Za,- 
lung vorgelegt wird, sie danach die Eintragung bewirken, die ^ette res 
Manuals unter den Qnitungen bemerkeil und diese dann dem Rendanten 
wieder vorlegen, der nach diesem Vermerk die Kolonne 0 ». s. w. des 
Journals ansfütlt. 
281. Bei der Zahlung selbst muß der Rendant sich wohl vor. 
sehen daß er nickt zu wenig oder falsche und nicht gangbare Munzsorten 
empfange, oder zu viel zahle, da Ansprüche an den Einzahler, wenn er 
bereits Quitting erhalten, oder an den Empfänger, wenn chm die d# 
I»»g mdgešanbigt worbe», wegen »w»gel»ber Beweise »»r 1,0# Ņte» 
geltend gemacht werden können, und der Rendant also den Verlust zu 
tragen hat. Er wird daher wohl thun, besonders an solchen Tagen, wo 
ein großer Andrang zur Kasse zu erwarten ist, sich und die zu ben Za y 
lungen bestimmten Gelder von dem Publikum, allenfaUs bind, eine « • 
riere, #»fo»ber», bumit er fld, frei bewege» imb fern ^# ""1 Lnb, 
mmg m,#l,ren hu». Wist eg gut, bie (Selber je# T 
tiren, um jeden Empfänger schnell befriedigen und sich vor Verlusten durch 
Verwechselung der Münzsorten, Tuten und Beutel, hmlangllck zu sichern. 
8 282 Wo Zahlungen durch Anred,nung geleistet werden, da ist, 
wie schon 24:1 bemerkt worden, der Grundsatz festzuhalten, daß solche 
gleichzeitig'eine gleich hohe Einnahme bilden, und also Ausgabe und Ein-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.