Metadata: John Pierpont Morgan, der Weltbankier

sellschaften sollten dafür im Austausch Vorzugs- und 
Stammaktien der United States Steel erhalten. 
Das Konsortium hatte zuerst fast 100 Millionen 
Aktien der Carnegie Company und ein wenig über 
150 Millionen ihrer fünfprozentigen Schuldverschrei- 
bungen übernommen. Es zahlte hierfür mit rund 
330 Millionen der bevorrechtigten Schuldverschrei- 
bungen der Stahlkorporation und mit 1,2 Millionen 
in bar. Später erwarb es noch 64 Millionen Aktien 
der Carnegie Company (damit hatte es so gut wie die 
gesamten Aktien in seinen Besitz bekommen) und 
zahlte dafür mit 982000 Vorzugs- und 902 000 gewöhn- 
lichen Aktien, 
Als die Aktien der United States Steel Corporation 
der Öffentlichkeit angeboten wurden; ergab sich, daß 
Morgan mit seiner Voraussage recht behalten hatte. 
Man hegte vorher Zweifel, ob das Publikum die Pa- 
piere kaufen würde, trotzdem auf die gewöhnlichen 
Aktien eine Dividende von 4 und auf die Vorzugs- 
aktien 7 Prozent Dividende versprochen wurden. 
Es stellte sich aber heraus, daß die Aktien trotz ihrer 
Menge sehr bald aufgekauft sein würden, was auch 
innerhalb weniger Monate der Fall war. Das Publikum 
erhielt die Aktien zu etwas höherem Kurs, als sie von 
dem von Morgan organisierten Konsortium über- 
nommen worden waren. 
Die Verwirklichung des Riesenplanes der United 
States Steel Corporation und ihr schneller, großer Er- 
folg war wohl das größte Werk Morgans. Es war nicht 
nur groß in bezug auf die Summen oder groß als Ex- 
periment, sondern es zeigte auch deutlich das Ver- 
trauen, das Morgan überall in den Finanzkreisen der 
Vereinigten Staaten und Großbritannien besaß, 
Der frühere Bürgermeister Grace von New York 
erzählte einmal seine eigenen Erlebnisse in bezug auf 
1 
1 
sm 
I
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.