Inhaltsverzeichnis. VII Seite Zmn und Zinnlegierungen (einschließlich des Britanniarmtalls) 860 bis 863 c 136 Nickel und Nickellegierungen 868 136 G. Kupfer und Kupferlegierungen ’s. 869 a 88V b 137 H. Waren, nicht unter die Unterabschnitte A bis G fallend, aus unedlen Metallen .. »..oder aus Legierungen unedler Metalle 881 0 „ 891 tn 140 18. Maschinen, elektrotechnische Erzeugnisse, Fahrzeuge. Maschinen 892 a „ 906 w 143 B. Elektrotechnische Erzeugnisse 907 a 912 m 149 U Fahrzeuge 923 925 152 19. Abschnitt. Feuerwaffen, Uhren, »»«Werkzeuge, Kinderspielzeug. A. Feuerwaffen „ 928 155 Uhren 929 a „ 936 156 C. Tonwerkzeuge - - - 937 „ 945 157 D. Kinderspielzeug . 946 158 IV. Besondere Ausnahmen von den Aus- und Durchfuhrverboten 159 1. Mit Bescheinigung der Handelskammer oder anderer Bescheinigung 159 2. Ohne irgend welche Bescheinigung , jgo 3. Jin Verkehr mit einzelnen Ländern . . . . 162 a) mit Lsterreich-Ung arn 162 b) „ Luxemburg ' ‘ ' ' ’ * ' jgi o) „ den besetzten Gebieten " ' ‘ ' ’ ' d) „ Bulgarien und der Türkei 167 V. Anträge und Zentralstellen für die Ausfuhrbewilligungen 168 1. Anträge und Zentralstellen 2. Die Verwendnngsbestiminungen für die Aus- u. Durchfuhrbeivilligungen und das Abfertigungsverfahren 175 VI. Die Bestimmungen über die Einfuhr 177 1. Einfuhrverbote und Ausnahmen 178 A. Das allgemeine Einfuhrverbot vom 16. Januar 1917 und die dazu erlasseuen Ausnahmen . . 178 B. Die vor dem 16. Januar 1917 erlassenen Einfuhrverbote 181 2- Der Zahlungsverkehr mit dem Auslande 185 3. Die zentralisierten Waren 190 4- Die Anträge 196 5. Änderungen in der Zollbehandlung von Waren 200 Anhang 205