— 18 — 45 a.—49 Nr. Warengattung Aus- u. Durchfuhr verbote 45 a. Obst. (45a/c) Weintrauben (Weinbeeren): Tafeltrauben, frisch. .4 ') 45 b. andere Trauben (Kelter- usw.), frisch. A 45 c. gemostet, gegoren; Weinmaische. A 46 a. *) (46 a/b) Nüsse, unreife (grüne) und reife, auch ausgeschält, gemahlen oder sonst zerkleinert oder einfach zubereitet: Haselnüsse. A, D 46 b. Wal- und andere Nüsse (Brasilianische iPara-s, Kola-, Zirbel,- usw. Nüsse). A, D 47 a. (47/9) Anderes Obst: (47 a/i) frisch: Apfel. A 47 b. Birnen, Quitten. A 47 c. Pfirsiche. A 47 d. Zwetschgen. A 2 ) 47 e. Aprikosen, Mirabellen, Reineclauden und anderes Obst der Pflaumen- gattung, Mispeln. A 47 f. Kirschen, Weichseln. A -) 47 g. Hagebutten, Schlehen sowie anderes vorstehend nicht genanntes Kern- und Steinobst. A 47 h. Erd-, Himbeeren. A 47 i. Johannis-, Stachel-, Brom-, Heidel-, Holunder-, Preiset- (Krons-), Wacholder- und sonstige Beeren zum Genusse. A 48 a. 3 ) (48a/e) getrocknet, gedarrt (auch zerschnitten und geschält): Apfel und Birnen (Ring-, Scheibenäpfel, Apfelschnitte usw.). A 48 b. verwertbare Abfälle von Apfeln und Birnen. A 48 c. Aprikosen, Pfirsiche. A 48 d. Zwetschgen. A 4 ) 48 e. Kirschen, Weichseln, Prünellen, Wacholderbeeren und anderes getrock- netes oder gedarrtes Obst. A 49. gemahlen, zerquetscht, gepulvert oder in sonstiger Weise zerkleinert, auch eingesalzen, ohne Zucker eingekocht (Mus) oder sonst einfach zubereitet; gegoren. A, von Fruchtkon- serven auch O Ausfuhr: *) 45 a, 2 ) 47 c, 3 ) 48, 4 ) Einfuhr namentliche Bezeichnung.