— 28 — 102—108 a. Nr. Warengattung Aus- u. Durchfuhr verbote *) 102. Esel und Eselfohlen. A 3 ) 103 stl. 2 ) (103 a/g) Rindvieh: Kälber unter 6 Wochen: Nutzvieh. A D 3 ) 103 02. —: Schlachtvieh. A D 4 ) 103 bl. Jungvieh im Alter von 6 Wochen bis zu I 3 /- Jahren: Nutzvieh. A D 4 ) 103 b2. —: Schlachtvieh. A, D 5 ) 103 fi. Männliches Jungvieh im Alter von mehr als V-/ 2 bis zu L 3 /? Jahren: Nutzvieh. A, D 5 ) 103 C2. —: Schlachtvieh. A, D «) 103 dl. Weibliches Jungvieh im Alter von mehr als l 1 / 2 bis zu 2 3 /e Jahren: Nutzvieh. A, D °) 103 d2. —: Schlachtvieh. A, D 5 ) 103 ei. Kühe: Nutzvieh. A, D 7 ) 103 e2. —: Schlachtvieh. A, D 8 ) 103 fl. Bullen (Stiere): Nutzvieh. A, D 8 ) 103 f2. —: Schlachtvieh. A, D 9 ) 103 gl. Ochsen: Nutzvieh. A, D •) 103 g2. —: Schlachtvieh. A, D lo )104 o. Lämmer. A, D u )104b. Schafe. A, D u ) 105. Ziegen. A 12 )106 o. Spanferkel unter 10 Kilogramm. A, D u ) 106 b. Schweine. A, D u ) 107 o. (107 a/b) Federvieh): Gänse. A,D 107 b. Hühner aller Art. A, ausgen. D “JlOTc. Enten. A, zahmes u. D 14 ) 107 d. Sonstiges Federvieh. A, wildes Zier- D 108 0. Fleisch und Zubereitungen von Fleisch. (108 a/g) Fleisch, ausschließlich des Schweinespecks, und genießbare Eingeweide von Vieh (ausgenomnien Federvieh, frisch, auch ge froren, zubereitet: Rind- (Kalb-) Fleisch: frisch. A, gef lüge!, D ') Nach Stück. -) Nach Stück, auch Angabe des Gewichts, wenn hiernach verzollt. Ausfuhr: 3 ) 103 a, ! ! 103b, 6 ) 103c, ') 103d, ’) 103e, 8 ) 103f, ») 103g 10 ) 107b. u ) Einfuhr nach Kilogramm und Stück, Ausfuhr nach Stück. l -) Nach Stück. 13 ) Nach Stück, auch Angabe des Gewichts, wenn hiernach verzollt.