37 165.—1716. Nr. 165. 166 a. 166 b. 166 c. 166 d. 2 ) 166 c. 166 f 3 ) 166 g. 3 ) 166 h. 3 ) 166 i. 3 ) 166 t. 3 ) 166 l. 167. 171 st. 171b. Warengattung Sonstige Müllereierzeugnisse aus Getreide (auch genialztem) oder aus Hülsenfrüchten; auch gewalzter Reis. Aus-u. Durchfuhr verbote A; von Müller erzeugnissen aus Roggen, Weizen, Hafer, Gerste, Mais, Buchwei zen, Hülsenfrüch ten auch D 1 ). Erzeugnisse der Llmiillerei und der sonstigen Gewinnung fetter Lle. (166/7) Fette Ole: (166 a/l) in Fässern: Raps- und Rüböl. Leinöl. Bohnenöl (Soja- und anderes). Erdnußöl. Sesamöl, auch amtlich ungenießbar gemacht (vergällt). Baum- (Oliven-) Ol, auch amtlich ungenießbar gemacht (vergällt). Lavat- und Sulfuröl. Baumwollsamenöl, auch amtlich ungenießbar gemacht (vergällt). Holzöl. Ricinusöl, auch amtlich ungenießbar gemacht (vergällt). Bucheckern-, Klauen-, Knochen-, Mais-, Mohn-, Niger-, Sonnenblumen-, Speck- und anderes fettes Ol. Daum-, Sesam-, Erdnuß-, Rüb- und andere fette Ole in Blechgefäßen und anderen Behältnissen als in Fässern. (168/71) Pflanzliche Fette: Kakaobutter (öl). Muskatbutter (-balsam); Lorbeeröl, butterartiges. Baumwollstearin. 4 ) (171 a/d) zum Genusse nicht geeignet: Palmöl (-butter, -fett). Palmkernöl (Palmnußöl, Palmkernfett). A. D A. D ti „ ^urdjfufir nad) den besetzten Gebieten ist verboten, da die besetzten Gebiete nach den Verord nungen bzgl. der Einfuhr und Durchfuhr dieser Artikel ausnahmsweise nicht als Ausland im Sinne der Ver- eignet"N°" 20s b" (® cn,rbnun0 vom 1/10. 15 u . 1/6. 16). Ausfuhr; 2 ) 166 d, ") 166 c. 4 ) Zum Genusse ge-