39 176 m,—180 a. Warengattung Aus-u. Durchfuhr- Nr. verböte 176 in. anderer fester und flüssiger Zucker (flüssige Raffinade einschließlich des A, D Jnvertzuckersirups usw.). 176 n. Füllmassen und Zuckerabläufe (Sirup, Melasse), Melassekraftfutter; Rübensaft, Ahornsaft. A, D; ausgenom men von D die Waren, die nicht als Aufstreich- mittel dienen. 177 a. Stärkezucker (Traubenzucker, Glykose, Dertrose, Maltose), Fruchtzucker (Lävulose) und anderweit nicht genannte gärungsfähige Zucker- arten, kristallisiert oder sirupartig; auch Dertrinsirup; gebrannter A; von Erzeug nissen der Kar- Zucker aller Art, sogenannte Kaffeeessenz in karamelisierter (ge- tofselstärkefabri- brannter) Melasse ohne Zutaten bestehend. kation auch D 177 b. Färbzucker (Zuckercouleur), dertrinfrei (Rumfarbe, -couleur) oder dertrinhaltig (Bierfarbe, -couleur); Zuckerfarben. A 177 c. Milchzucker. A Getränke. Z (178/9) Branntwein aller Art usw.: (178 a/d) in Fässern: 178 a. Likör. A 178 b. Arrak, Rum, Kognak, Kirsch- und Zwetschgenwasser. A 178 c. Weingeist. A, D 178 d. anderer Branntwein; Mischungen von Weingeist mit Äther und Lösungen 179 a. von Äther in Weingeist. (179 a/c) in anderen Behältnissen: A, D Likör. A 179 b. Weingeist. A, D A;vjedoch ausge nommen von D: Arrak, Rum, Kog- 179 c. anderer Branntwein; Mischungen von Weingeist mit Äther und Lösungen von Äther in Weingeist. nak, Kirsch- und 2 ) 180 a. (180/1) Wein und frischer Most von Trauben, auch entkeimt (sterilisiert): (180 a/d) in Fässern oder Kesselwagen: Zwetschgenwasser. roter Wein und Most zu rotem Weine, zum Verschneiden, unter Uber- A, D») wachung der Verwendung. x ) Bei der Ausfuhr unter Steuerüberwachung Angabe de» Weingeistgehalts in Litern Weingeist. > 8" die Einfuhr. 3 ) Vgl. Anm. S. 40.