V t zubereitete Farben (mit Ol, Ölfirnis, Glycerin, Leim, Mineralöl oder einem anderen Bindemittel oder mit Weingeist versetzt oder angerieben); nicht zubereitete Farben in Blaschen, Kapseln, Muscheln, Pasten, Tuben, Töpfchen, Täfelchen oder dergleichen. A, D 336 b. Farben in Farben- und Tuschkasten; Tusche (Tuschfarben), fest oder flüssig. A, D 337. Tinte und Tintenpulver. A, D 338. Graphit, geformt (in Tafeln, Blöcken oder dergleichen) oder in Auf machungen für den Kleinverkauf (roh usw. 224 d). A, D 339. 340. Speckstein, geschnitten oder geformt zum Zeichnen (Schneiderkreide), auch in Holz gefaßt. Blei-, Farben- und Kohlenstifte (zum Zeichnen oder Schreiben); Kreide, geschnitten oder geformt. 341. 342. 343. 344. 345. 346. C. firnisse, Lacke» Ritte. Ölfirnisse, auch mit Zusatz von Trockenmitteln; Firnissatz; Standöl; Vogelleim aus eingedicktem Leinöl. Weingeistfirnisse (Auflösungen von Harzen in Weingeist, auch in Holz geist) mit oder ohne Zusatz von Farbstoffen; Schellackkitt (in heißem Weingeiste zur Sirupdicke aufgelöster Schellack). Lackfirnisse, Lacke, ohne Verwendung von Weingeist hergestellt (Auf lösungen von Harzen in Terpentinöl, Mineralöl, Harzöl, Ölfirnis, Aceton, Alkalien oder anderen Lösungsmitteln), auch mit Farb stoffen versetzt; Asphaltlack (Auflösungen von Asphalt oder asphalt- ahnlicher Masse in Mineral- oder Terpentinöl sowie Auflösungen von Asphalt oder Steinkohlenpech in Steinkohlenteeröl oder Holz teeröl); Kutscherlack (Auflösung von Farbstoff und Wachs); Zapon lack (Auflösung von Kollodiumwolle in Amylacetati. Siegellack (auch Siegelabdrücke in Siegellack); Flaschenlack. Ol- (Firnis-), Harz-, Kautschuk- und Guttaperchakitte, Leim-, Eiweiß- und andere Kitte mit Ausnahme von Asbest-, Mineral- (Asphalt-), Schellack- und Wachskitt (Baumwachs). Asbestanstrichmasse (flüssiger Asbest), auch mit einem Zusätze von Farbe (Asbestfarben); Asbestkitt. A, D A, D 1 D | A, D A, D A, D