Verzinsung profitieren; die Banken aber dürften sich dar über umsoweniger beschweren, als sie ohnedies nur durch eine Lücke der Gesetzgebung in der Verwendung von Einlagen unbeschränkt sind, während für die Sparkassen seit jeher strenge Vorschriften bestehen. Wenn die Postsparkasse zur Belehnung von Kriegs anleihen ermächtigt ist, kann sie dann auch die Zusicherung geben, in den ersten Jahren nach Friedensschluß etwa 75 % des Nominales mit 5 % zu belehnen, damit auf diese Weise die nötigen Mittel für die Friedenswirtschaft ge sichert werden. Ist soweit vorgesorgt, dann dürften selbst gegen die zwangsweise Umwandlung eines Teiles der Einlagen in Kriegsanleihe keine allzugroßen Bedenken übrig bleiben. Auch dann könnte übrigens noch zugewartet werden, bis sich die Wirkung der eben erörterten Maßregeln zeigt. Es ist anzunehmen, daß der Staat, wenn er für Voreinzah lungen auf die Kriegsanleihe um eines vom Hundert mehr bietet, als die Banken (und gleichzeitig die seinerzeitige Belehnung der Kriegsanleihen zusagt), einen sehr ansehn lichen Teil der Einlagegelder sofort an sich ziehen wird. Nur wenn das nicht in ausreichendem Maße gelingen sollte, wäre Zwang am Platze. VII. Die größte Rolle bei der Unterbringung der Kriegs anleihen sollte das Vertrauen zu der Staatswirtschaft spie len. Die bloße, wenn auch noch so eindringliche Zusicherung voller Verzinsung und pünktlicher Rückzahlung hat nicht genügt, um eine Beteiligung zu bewirken, die der riesigen Menge der umlaufenden Zahlungsmittel entsprechen würde. Das Kapital ist zurückhaltend und wird zurück haltend bleiben, solange der unumstößliche Zahlungswille des Staates bloß durch Worte und nicht durch Taten be kundet sein wird. Allerdings ist auch eine gute Politik nötig — doch davon soll hier nicht weiter gesprochen werden. In wirtschaftlicher Beziehung reicht es aber keineswegs aus. daß in den ausgetretenen Bahnen weiter gewandelt wird, um die bestehenden Einnahmsquellen mechanisch durch Erhöhung der Sätze ergiebiger zu ge stalten. Wenn in unserer bisherigen Gesetzgebung ein Grundsatz zu finden ist, kann es nur der sein, daß die Duellen, die leicht greifbar sind (wie der Bestandzins, die 15