Soeiete des Toleries de Konstantinowka (Donez), Hauts-Fourneaux usw. 21 Soeiete des Töleries de Konstantinowka (Donez), Hauts- Fourneaux, Acieries, Laminoirs. Gegründet 1896 durch belgische Industrielle. Auch französische Banken (H. Lippens & Co. und Association Industrielle Financiere) sind stark beteiligt. Kapital: 1880000 Rubel bis zum Jahre 1912 3 705000 „ seit 1912 Dividende der Aktie zu 250 Frcs. 1912 1913 1914 1915 1916 35.— 37.50 20 — 15.— 20.— Frcs. Obligationsschuld: 6676500 Frcs. 1 Sitz der Verwaltung: Brüssel. 1. Hüttenwerk in Konstantinowka, Station der Südbahn. Hochofenanlage; Ein Hochofen ausgeblasen und ein Hoch ofen im Bau. Ladung der Erze mit Hand. Der Koks wird durch eine Drahtseilbahn von den nahegelegenen Koksöfen auf die Hoch öfen gebracht. Gasreinigung: Keine. Gasgebläse: Keine. Kraftanlage: 5 Dampfmaschinen von insgesamt 2575 PS. Erzeugung 1913 = 207 980 kW/st, „ 1915 = 14148000 kW/st. Martin-Stahlwerk: a) Alte Anlage: 4 Öfen zu 28—32 t, b) Neue Anlage: 1 Ofen zu 40 t (ohne Gaserzeugeranlage, nur mit Koksofengas geheizt). Walzwerke: Mittelstraße 580 mm 0; kleine Straße 305 mm 0; Daohblechstraße von 5 Gerüsten. Koksofen a n 1 ag e: 40 Öfen mit Gewinnung der Nebenprodukte System Coppee. Produktionsmöglichkeit; 9200 Pud X 40 Öfen = 368000 Pud im Monat. Produktion im Jahre 1915 = 2 429 363 Pud Koks, 148 279 „ Teer, 42 776 „ Ammoniumsulfat.