SCHLUSS. DIE LÖSUNG DES PROBLEMS IN IHRER POLITISCHEN BEDEUTUNG. Die Eingliederung der vertriebenen Elsaß-Lothringer in das deutsche Wirtschaftsleben fällt in den Kreis der Aufgaben, die sich für das deutsche Volk aus der „elsaß lothringischen Frage“ ergeben. Die „elsaß-lothringische Frage“, seit drei Jahrhun derten ein Hauptstreitpunkt zwischen Deutschland und Frankreich, hat im Laufe der Zeit mehrfach Veränderungen ihres Inhalts erfahren, aber der Kern der Frage blieb bei allen Wandlungen unverändert: „Wohin gehört Elsaß- Lothringen?“ Deutschland und Frankreich haben eine Lösung mit dem Schwert versucht. Sie ist nicht gelungen. Die end gültige Entscheidung dieser Frage liegt allein beim elsaßt- lothringischen Volke. Frankreich hat den „befreiten Provinzen“ im No vember 1918 nicht das Selbstbestimmungsrecht, sondern rücksichtslose Gewaltherrschaft des Siegers als Morgen gabe überreicht. Gegen diese Unterdrückung deutscher Stämme muß das deutsche Volk den Kampf aufnehmen. Nicht danach dürfen wir fragen, ob die Alemannen und Franken zwischen Rhein und Vogesen und auf der lothringischen Hochebene uns diesen Kampf gegen ihre Unterdrücker lohnen werden. Wir müssen die Zerstörung deutscher Kultur in Elsaß- Lothringen als eine Vernichtung unseres eigenen Volks lebens aufzuhalten suchen.