1 
CD 
l >1 
O 
iS 
107 
'er für jeden Schlachtungs- ober Verrechnungszeitraum 
nittliche Schlachtausbeute errechnen. Nur die Neben- 
mß in einer für einen größeren Zeitraum sest- 
rchschnittszahl in die Berechnung übernommen werden, 
leischpreis nicht erst nach der Schlachtung der Tiere 
erden kann, sondern im voraus zu berechnen ist, müssen 
er vorhergehenden Verrechnungsperiode stammenden 
>eute- und Unkosten-Verhältniszahlen der Rechnung zu- 
t werden. 
hiede in der Höhe der Schlachtausbeute der beiden 
ie sich durch eine Verschiebung der qualitativen Zu- 
ig des Schlachtviehauftriebes ergeben, können in beson- 
i Ursache einer fehlerhaften Vcrkaufspreisberechnung 
egebenenfalls muß durch entsprechende Berechnung ein 
«gleich geschaffen werden. Ist nun in besonderen Aus- 
die Ermittlung des Schlachtgewichts und der Unkosten 
rn Schlachtticres nicht möglich, so sind — möglichst aus 
^gegangener, richtig angelegter und ausgeführter Probe- 
und daran anschließender Berechnungen — durchweg 
sten an Stelle der absoluten Zahlen zu setzen, und es 
'biger Berechnungswcise der Kleinverkaufspreis zu be 
rechnet den durchschnittlichen Lebendgewichtspreis durch 
Summe sämtlicher Ankaufspreise eines Verrechnuugs- 
iurch die Summe aller Lebendgewichte der gekauften 
enommcn, der Lebendgewichtspreis betrage bei Groß- 
J werden hierzu die Unkosten gerechnet. Sie sollen 
8- Die Nebenausbeute ist von der erhaltenen Summe 
beträgt sie 20 %, so verbleibt die Zahl 95. Wenn das 
ht 50 % des Lebendgewichts im warmen Zustande beträgt, 
rehen, da der Fleischpreis für das Ausgabegewicht be- 
as Fleisch erst 2 bis 3 Tage nach der Schlachtung an 
abgegeben wird, 4% des Schlachtgewichts für Schwund- 
--uft; es verbleiben somit 48 ^ Ausgabegewicht. Die 
diert durch die Zahl 48 ergibt den Gestehungspreis, 
it eines Wochenumsatzes von 500 g ein Rohgewinn von 
end der Zeit des Normalwochenumsatzcs von 250 g 
h bis 4U des Gestchungspreises und gegebenenfalls ein 
Vergtitungssatz für Kosten der Anfuhr des Fleisches 
| cfjäft zuzuschlagen sind, um den Kleinverkaufspreis zu