A 9 1 76 *"2*** Erster Teil. Allgemeine Literatur, Lehrbücher und Systeme. I. Neuere Lehrbücher und Systeme. A. Deutschland. Bücher, Entstehung der Volkswirtschaft. Bd. I. X. Aufl. Tübingen 1917. Bd. II. Tübingen 1918. Cohn, System der Nationalökonomie. Bd. I, Grundlegung. Stuttgart 1885. Conrad, Grundriß zum Studium der politischen Ökonomie. Bd. I, National ökonomie. VIII. Aufl. Jena 1915. Diehl, Theoretische Nationalökonomie. Bd. I. Einleitung in die National ökonomie. Jena 1916. Dietzel, Theoretische Sozialökonomik. Leipzig 1895. Grundriß der Sozialökonomik. Tübingen 1914 ff. Bd. I. Grundlagen der Wirtschaft. A. Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaft. Handbuch der Politischen Ökonomie. Herausgeg. v. Schönberg. Bd. I. Volkswirtschaftslehre. IV. Aufl. Tübingen 1896. Klein wächter, Lehrbuch der Nationalökonomie. 11. Aufl. Leipzig 1909. Lexis, Allgemeine Volkswirtschaftslehre. II. Aufl. Leipzig 1913. Liefmann, Grundsätze der Volkswirtschaftslehre. Bd. 1. Stuttgart 1917. Mangoldt, Grundriß der Volkswirtschaftslehre. Stuttgart 1863. II.Aufl., bearb. v. Kleinwächter. Stuttgart 1873. Menger, Grundsätze der Volkswirtschaftslehre. 1871. Pesch, Lehrbuch der Nationalökonomie. Bd. I, Grundlegung, Bd. II. Allgemeine Volkswirtschaftslehre. Freiburg 1913/14. Oppenheimer, Theorie der reinen und politischen Ökonomie. Berlin 1910. Philippo vich, Grundriß der politischen Ökonomie. Bd. I. Allgemeine Volkswirtschaftslehre. 12. Aufl. Tübingen 1918. Roscher, System der Volkswirtschaft. Bd.I, Grundlagen der Sozialökonomik. Erg. durch R. Pöhlmann. Mit Vorwort und Nachtrag von Adolf Weber. 25. Aufl. Stuttgart 1918. a 10 4 8 91