zu 4 Progent Zinsen — (ab 1927. Bis dahin steigend von 120 Mill.) Schulden 1. 1. 24 3, Milliarden Roggen⸗ pfandbriefe zu 14 Prozent — 2 Milliarden diesjährige Betriebsverlufl- kredite zu 13 Prozent (bis 17 Proz.!) Milliarde neue Realkreditverschuldung 1924 zu 12 Prozent (tatsächlich höher) 60 Sa. Zinsen 6485 Millionen Die Zinszahl im Frieden betrug von 16 Milliar⸗ den Verschuldung zu 4 Progent 640 mithin heite mehr 6 Millionen. Zinsen 220 Millionen Nach neuesten, jedoch nicht endgültig abgeschlossenen Ver— schuldungsaufnahmen von 550 ländlichen Gemeinden soll die Ver⸗ schuldung jedoch nicht 100 Prozent, sondern 182 Prozent gegen— über dem Vorkriegsstande betragen. Demgemäß wäre die Be— rechnung noch äußerst niedrig. Hinzu kommt die Mehrsteuer belastung, die je Morgen im Zurchschnitt 6,80 A beträgt, d. h. bei einer Gesamtfläche von 120 Millionen Morgen 780 Millionen Mark Die Gesamtbelastung beträgt mithin heute 645 780 - 1425 gegen vor dem Kriege 640 Bei einem Gesamtwert der Landwirtschaft von rund 40 Milliar⸗ den im Frieden betrug die Rente im Höchstfall 324 Prozent, also 1400 Millionen Mark. Werden also die Friedensverhältnisse zum Vergleich herangezogen, so ist die einstige Friedensrente von den heutigen höheren Lasten vollkommen aufgegzehrt. Zu 7. Kredit ist nicht zu erhallen. Billige Kredite sind überhaupt nicht, teure kaum zu haben. Die Hoffnung, über die Rentenbank Kredit zu erhalten, ist durch die geplante Verringerung des Kapitals von 500 auf 300 Mil⸗ lionen Mark gesunken. Die Rentenbank sollte durch die Gene— ralverpfändung der deulschen Landwirtschafl im Ausland das Vertrauen zur Kredithergabe erwirken, die Einlage sollte mit achtfacher Höhe beliehen werden können. Im ganzen könnte also die deutsche Landwirtschaft auf Grund der Rentenbank 2,4 Mil⸗ liarden Mark Grundkredite aufnehmen, statt 4 Milliarden, wie dei einer Summe von 800 Millionen Mark Einlage moglich gewesen wäre. Die Landwirtschaft muß in kürzester Frist die Personalkreditverschuldung in Höhe von 2 Milliarden Mark zu⸗ rückzahlen. Deswegen ist sie gezwungen, Realkredite aufzu⸗ nehmen. Sie kann dies nur, wenn sie das Grundbuch bereinigt, u. U. die aufgewerteten Hypotheken zurückzahlt. So bleibt ihr — wenn überhaupt — nur eine geringe Moglichkeit für neue Real⸗ verschuldung übrig. Diese Kredite aber kosten im Mindestmaß, untes Berükksichtigung aller Umstände, 12 Prozent, d. h. dreimal 2