o y -I «- c ' cz JT* <o o ^ >nr 3 C ♦-$ O 3 3 Mb 8 3 o X sti' a «-i #-*- o O' cz ' ^ . X CZ" «-*- 3 <5 B 5" a S 5 ;ö; ; & a S5x£r ro 3 5^ ^ n Gf 'S* Schematische llbersitht 1 3 4 5 6 Kreis der Personen Voraussetzungen Ausnahmen Maßnahme besteht in Erfolgt a) auf Antrag b) durch Dauer Befehl. Best. I. Arbeitswillige 1. Hilfsbedürstigkeit 2. Arbeitsfähigkeit 3. Angemessenheit der Arbeit 4. Gemeitmützigkeit der Arbeit 1. bei offensichtlicher Härte 2. bei 4 er stoß gegen das Gesetz Anweisung gemeinnütziger Arbeit (Arbeitsfürsorge) a) anstelle einer Unter stützung b) neben der Unter stützung Bezirks fürsorge verband Solange die Unterstützung dauert S IS R. F. V. 11. sogen. Arbeitsscheue a) nach der N F. V. h) nach betn E. z R.Tt G.B. (sogen Arbeit weigernde) 1. Anheimfallen der öffentlichen Fürsorge 2. sittliches Verschulden 3. Arbeitsfähigkeit 4. beharrlicheAblehmmg der Arbeit 1. Unterstützung aus ösfentl. Armenntitteln 2 Arbeitsscheu 3. beharrliche Weigermtg 4. Angemessenheit der Arbeit die im tz 21 der Pr Ausf.-V genannten Ausnahmefälle Unterbringung in eine vom Land für geeignet aner kannte Anstalt ob. Arbeits einrichtung zur Arbeit Überweisung in ein Ar beitshaus bzw. beiArbeits- unfähigkeit in ein Asyl, in leichteren Fällen Anord nnng der Schutzaufsicht. des Bezirks fürsorge- verbandes auf Anzeige Bezirks ausschuß Gericht Solange d. gesetzt. Voraussetzungen derUnterbringung gegeben sind. bis zur Erreichung des Zwecks S 20 R. F. V. SS 21 ff. Pr. A.-B. t)§ «81, 3833 81 E z R. St. ®. B. 11 r. Läulnige Nichrpflichtige 1. Anheimsallenlassen der öffentl. Fürsorge durch einen Unterhaltsber. 2. dieselben Voraus- 3. setzungen wie bei 4. Arbeitsscheu unter 2 tute zu M wie zu lla au f Antrag Bezirks ausschuß Wie zu lla § 20 9t. ff. V. IV. Bettelei u. Umherziehett in Banden a) einfaches Betteln, b) Bettelei als Getverbe, c) Ausschicken z. Betteln, d) Nichtabhalten vom Betteln, !) Umherziehen in Banden | 1. Arbeitsscheu )n a) 1 2. Liederlichkeit | 1. ohite redliches zu f)x Gewerbe. 1 2. bandenmäßig - wie zu 11b auf Anzeige Gericht Wie zu 11 b §§ 878/80, 38S E. z. R. 3t. ffl. B. V. Arbeitsscheu im Falle der Trunksucht 1. Trunksucht 2. a) Unverm. z. Besorg. seiner Angelegen!) b) Aussetzung s.Person ob. s. Familie der Gefahr d. Notstand. - 1. Entmündigung 2. Unterbringung in eine Trinkerheilanstalt z» i) auf Antrag zu 2) Gericht Vormund Solange der Grund der Entmündigung dauert. §§ 1793, 1800, 1631, 6 B. @. B.