A. Von der Entstehung und Entwicklung der Spar- und Leihkassen. I. KAPITEL. Die Gründung der Sparkassen und ihre teilweise Umwandlung in Spar- und Leihkassen. Bevor wir zur Betrachtung der Zeit der Gründungen der Spar- und Leihkassen übergehen, müssen wir zuerst einen Blick werfen auf das, was voranging, und untersuchen, welches die treibenden ökonomischen und politischen Kräfte waren, die das Neue vorbereiten und bilden halfen. Die Spar- und Leihkassen sind ganz ein Gebilde schweizerischer Eigen art, und die Mannigfaltigkeit ihrer Eormen und rechtlichen Beziehungen wäre ohne entsprechende Berücksichtigung der politischen Grundlagen, der staatlichen und wirtschaftlichen Verfassung der Schweiz nicht recht zu begreifen; wir wollen deshalb versuchen, alle zeitlich und lokal ge trennten Tatsachen und Begebenheiten als Teilerscheinungen der weiteren Volkswirtschaft darzustellen. Die modernen Sparkassen haben eine verhältnismässig junge Geschichte, obwohl die Idee des Sparkassenwesens eine alte ist und nachweisbar bis auf den Anfang des 17. Jahrhunderts zurückgeht. 1 ) Erst das letzte Viertel des 18. und der Beginn des 19. . Jahrhunderts brachten die praktische Ver wirklichung der Sparkassenbestrebungen. 2 ) Fast in allen Staaten Europas, vor allem in Deutschland, Frankreich, Grossbritanien und der Schweiz, wurden um diese Zeit mit Erfolg die ersten Sparkassen gegründet. 3 ) Sparen heisst: Aus Einkommen Kapital bilden. Die modernen Sparkassen sind Institutionen, die sich zur speziellen Aufgabe machen, die weniger bemittelten Klassen der Bevölkerung bei der Bildung von Kapitalien zu unterstützen, durch Sammeln und Verwahren der kleinen und kleinsten Ersparnisse und durch Nutzbarmachung derselben.