12 Werk im Ausblick auf den neuen Vertragsschluß dahin streben, eine große Erzeugungsmenge leisten zu können und auf den guten Ruf der eigenen Erzeugnisse zu halten, um bei Festsetzung der neuen Anteilziffern nicht zu kurz zu kommen. Die Syndikate setzen die Preise im Verein mit ande ren Syndikaten, z, B, dem Kohlensyndikat, fest, halten sie aber absichtlich so niedrig, daß nur Werke mit guten und zeitgemäßen Einrichtungen eine dem Begriff des In dustriekapitals angemessene Verzinsung herausbringen können, und im weiteren Sinne auch nur die Werke, welche alle erforderlichen Rohstoffe in eigenen Betrieben herstellen, So sind in dieser Erwägung die Werke entstanden, die Kohlen und Erzgruben ihr eigen nennen und meist auch umfangreiche Werkstätten angegliedert haben, um ihre Erzeugnisse möglichst handelsfertig abzuliefern. Wirt schaftliche und technische Erwägungen haben dazu geführt den Umfang der Werke zu vergrößern. Vor zehn Jahren galt eine tägliche Erzeugungsmenge von 1000 t als die übliche, inzwischen sind aber viele Werke entstanden, die 3000 t täglich erzeugen, in einigen Fällen auf ein und dem selben Grundstück.