für den Staat, die man früher für undenkbar gehalten hätte, sie erfordern ein völliges Amlernen bei vielen wirtschaftlichen Ge sichtspunkten. Es handelt sich also nicht mehr darum: wie kann z. B. die Goldwährung, wie kann unsere Bankverfassung, die auf ihr beruht, aufrechterhalten werden, sondern um die Frage: Wie schaffen wir für Deutschland die zweckmäßigste Wirtschaftsorganisation, die uns im wirtschaftlichen Kampfe mit der halben Welt, den wir nach dem Kriege ohne Zweifel noch zu führen haben werden, die nützlichste ist? Die Aufgaben, die sich daraus ergeben, führen zu Fragen, die von den Praktikern allein niemals beantwortet werden können, weil sie von den all gemeinsten wirtschaftlichen Zusammenhängen, den Grundlagen der Preis- und Einkommensbildung und dem Einfluß des Geldwesens darauf zu wenig verstehen. Sie können nur mit einem engen Zu sammenwirken von Praxis und Theorie sachgemäß entschieden werden. Die letztere hat daher die allerwichtigsten Aufgaben, die jedoch von den heutigen Vertretern der ökonomischen Wissenschaft wegen der langjährigen Herrschaft der historischen Schule und des Fehlens theoretischer Talente noch vielfach nicht genügend erkannt und sehr vernachlässigt werden. Leute gilt es aber für die national ökonomische Wissenschaft, nicht in die Vergangenheit zu schauen und dort diese oder jene historische Unklarheit aufzuhellen, sondern in die Zukunft. And da die Frage: was soll geschehen? niemals Wissenschaft ist, sondern immer nur die Erklärung von Kausal zusammenhängen, so sollte sie sich mehr, als das bisher der Fall war, nnt der Anterfuchung der allgemeinsten Kausalzusammen hänge im Wirtschaftsleben, mit den allgemeinen Vorgängen der Preis- und Einkommensbildung beschäftigen, auf welchem Gebiete noch unendlich viel zu tun ist. Diese Aufgabe ist nicht nur die Vor allssetzung für alle weitere Fortschritte der Wissenschaft, sondern bietet auch der praktischen Wirtschaftspolitik die notwendige Grund lage. Leute hat daher mehr als je der Satz seine volle Berechti gung, daß nichts praktischer ist als die Theorie. Denn gerade die Aufgaben, die auf dem Gebiete des Geldwesens zu lösen sind, verlangen volle Einsicht in den Kern aller tauschwirtschaftlichen Zu sammenhänge, die Preis- lind Einkommellsbildung, die nur die ökonomische Theorie liefern kann. Alle die Schriften der zahl reichen Verfasser, lvelche aus Beqliemlichkeit, Anverständnis oder mangelnder theoretischer Bildung darauf nicht eingehen, kann ich 10