1917 Februar Mai September 17,7 19,479 20,956 Frankreich hat danach seinen Notenumlauf, absolut be trachtet, wohl um einige Milliarden stärker vermehrt als Deutsch land, relativ betrachtet aber ist seine Vermehrung geringer, da es schon vor dem Weltkriege einen doppelt so großen Papier- nmlaus hatte, während er jetzt, die Darlehenskassenftheine ein gerechnet, nur wenig geringer ist! 3h Rußland betrug der Notenumlauf in Millionen Rubel: Juli 1914: 1634 Dez. 1916: 8462 Aug. 1917: 13646 Dez. 1914: 2864 April 1917:11154 Sept. 1917: 15850 Dez. 1915: 5305 Juni 1917:11889 Die ohne Golddeckung auszugebende Löchstmenge von Bank noten war vor dem Kriege aus 300 Millionen Rubel festgesetzt. Tatsächlich betrug sie im Juli 1914 bei einem Goldbestand von 1600 Millionen Rubel nur 34 Millionen Rubel. Sie wurde dann immer weiter bis zum Sturze des zarischen Regiments auf 6,5 Mil lionen Rubel erhöht. Seitdem find immer weitere Erhöhungen vorgenommen worden. Mitte März 1917 auf 8,5, Ende Mai auf 10,5, Ende Juli auf 12,5, Ende September auf 14,5 und Ende Oktober auf 16,5 Milliarden Rubel. Rußland wird bis Ende 1917 seinen Papierumlauf etwa verzehnfacht haben, gegen eine Versechsfachung bei uns. Die Bank von Italien hatte im Juni 1914 einen Noten umlauf von 1,68 Milliarden Lire, der Ende 1914 auf 2,16, Ende 1915 auf 3,04, Ende 1916 auf 3,8, Ende April 1917 auf 4, Ende 3uni 1917 auf 4,47 Milliarden Lire gestiegen war. Dazu kommen der Notenumlauf der Bank von Neapel mit 770 Millionen Lire Ende 1915, 910 Millionen Lire Ende 1916 und 1040 Millionen Lire Ende April 1917, 1104 Millionen Lire Ende Juni 1917, und der der Bank von Sizilien mit 158, 183, 215 und 245 Mil lionen Lire an denselben Terminen. Daneben sind aber auch noch Staatsnoten ausgegeben worden: Ende Juni 1914 99, 1915 366, 36