teres ist natürlich sehr viel nützlicher als ein hoher Stand der Valuta. Es ist sicher, daß Schweden und alle neutralen Länder die Kriegslage noch sehr viel mehr hätten ausnützen können, wenn sie einerseits sich weniger Gold hätten aufhalsen lassen, was nur / im Inlande die Preise steigerte, andererseits inländische Einkommen steigerungen und Kriegslieferungen durch Kriegsgewinnsteuern schneller für den Staat absorbiert und damit inländische Preis steigerungen mehr gehindert hätten, und wenn sie drittens recht zeitig, als noch mehr Rohstoffe und Waren im Auslande zu kaufen waren, solche statt Gold erworben und daneben in großem Amfange ausländische Effekten gekauft und sich so zu großen Gläubiger ländern gemacht hätten. Ein solcher Erwerb von Effekten und Anternehmungen im Auslande ist ja auch geschehen, namentlich die Schweiz und Lolland scheinen sich in nicht unbeträchtlichem Maße zu Gläubigerländern gemacht zu haben, aber sie hätten das in noch viel größerem Amfange tun können. Schließlich kommt natürlich auch sehr viel darauf an, wer der Schuldner ist. Forderungen w Deutschland sind doch etwas ganz anderes als solche in Ruß land, ja auch als Forderungen in Frankreich oder Italien. Vom Standpunkt der Vereinigten Staaten war es daher nicht unberechtigt, daß sie jetzt auch den Neutralen die Zufuhr möglichst zu beschränken suchten. Geschah es auch wohl in erster Linie, um eine wirkliche oder vermeintliche Zufuhr nach Deutsch land zu verhindern, so wirkte es doch auch den Preissteigerungen in Amerika selbst entgegen, die teils durch Warenmangel im eigenen Lande, teils durch Einkommensteigerungen auf Grund des starken Sports herbeigeführt wurden. Abrigens hat Amerika, gleich nachdem es in den Krieg eingetreten war, übermäßige Preise und große Kriegsgewinne sehr viel energischer gehindert, als das leider öei uns der Fall war. Daher auch dort ein starkes Sinken der Aktienkurse, während sie bei uns noch immer weiter steigen. Trotz aller Plutokratie hat man dort das wirtschaftlich Notwendige viel- richtiger erkannt, während wir in dieser Hinsicht unendlich viel ver säumt haben. 3m Zusammenhang damit sei noch auf eine andere Frage ein gegangen, über die noch viel Anklarheit herrscht: Wenn es uns mcht gelingt, durch alle diese Maßregeln in kurzer Zeit die Wieder- 173