5 'h je nn „x ‚E ie f a cn h 1-+ & 91 Je l {> (4 3 ] tivität hinauszuheben. Nur darin liegt ja die Daseinsberechtigung der ganzen Ssozia- len Umwälzung, nur dadurch kann diese ihren Erfolg sicherstellen. „Schließlich“, sagt Lenin in der genannten Broschüre, „ist die tiefste Kraftquelle der Siege über die Bourgeoisie und das einzige Unterpfand der Dauerhaftigkeit und der Unverrückbarkeit dieser Siege nur eine neue, höhere Art der gesellschaftlichen Produktion“ (S. 19, russi- sche Ausgabe.) Ja, eine höhere Art der -gesellschalt- lichen Produktion, die höhere Produktivität der gesellschaftlichen Arbeit... . Was sehen wir aber in Wirklichkeit? Eine derartige Zerrüttung der Produk- tion, ein derartiges Fallen der Produktivi- tät der Arbeit, wie dieses noch niemals be- obachtet worden ist. Diese Zerrüttung führt Rußland der wirtschaftlichen Katastrophe zu, sie könnte nicht den Triumph, sondern den Untergang der Sowjetmacht bereiten, un- geachtet aller äußeren Siege derselben. Hier, auf dem Wirtschafts- und Arbeitsgebiete, liegt der wirkliche tragische Knoten des gan- zen Kampfes; nicht in der vorhergehenden Zerstörung, nicht in dem vorhergehenden Kampfe um die Daseinsberechtigung, son- dern in dem bevorstehenden Schaffen, das mit den Arbeitsaufgaben fertig werden muß. Nachdem die Republik ihre Feinde be- siegt hat und ihr von außen kaum einiger- maßen ernste Kräfte drohen, ist sie jetzt