1<ap. IIIJ! 1 » ioH zerstört tlf |2 oberungel» !>■ hatte, duv die Gese - ß l und die ns die Nensm sff Herrschaft^ brachte, u | ^ g feudalen 2 >1 die Mitten friedlicher I flocht und -1 noch grast 1 vorangesch I war, in w Wir u :| Erscheinung dasjenige i Gegenkräft I schaft entste Zivilisation baren zerst irr Die g Fortschritte Zntegratwi sellschaft u 4 hängiger. o statt zu wo 1 CO Gesetz des menschlichen Fortschrittes. 37s alles, was und Geschä in jenem. L größer wirds ist, in vetfdj Abhaltung diesem Zwe Ordnung 1 werden spezj um Herbert Gesellschaft von einer uns bestimmten sozialer Entü rigsten tierist und von den Je höher bij O CO o N) O -4 CD ^1 $ o 03 CD 00 > 00 o co CD CO :de die römische Zivilisation, welche sich durch Er uieren Frieden sicherten, über Europa ausgebreitet äonen der nordischen Völker überwältigt, welche ix in unzusammenhängende Teile zerschellten, äsation begann, als das Feudalsystem aufs neue en Staaten vereinigte und als die geistliche Dber- Staaten in eine gemeinschaftliche Verbindung dessen Legionen getan hatten. Als dann die -onalen Autonomien wurden und das Lhristentum mschaften aus ihrer Verborgenheit zog, die Fäden nner alldurchdringenden Organisation zusammen- giösen Orden die Vereinigung lehrte, wurde ein tt möglich, der mit immer zunehmender Kraft niger die Verbindung und das Zusammenwirken mschen gebracht wurden, den Lauf der Zivilisation und die verschiedenen * ihre Geschichte darbietet, nie verstehen, ohne s i ziehen, was ich die inneren Widerstände oder chte, die im Perzen der fortschreitenden Gesell- n erklären können, wie eine schon vorgeschrittene n selbst zum Stillstand kommen oder von Bar mn. welche das bewegende Prinzip des sozialen ^ urch Assoziation, welche recht eigentlich eine genannt werden kann, freigemacht. Die Ge- nplizierter, ihre Individuen voneinander üb st en und Verrichtungen spezialisieren sich. An- +-»ie Bevölkerung ansässig. Anstatt daß sich jeder bst macht, werden die verschiedenen Gewerbe der eine erwirbt Geschick in dem, der andere gt sich die Wissenschaft, deren Umfang beständig rem einzelnen immer weniger zu bewältigen c, denen sich die einzelnen widmen. Auch die lichkeiten kommt in die pände einer besonderen Körperschaft, und die Aufrechterhaltung der e, die Steuerverwaltung und Kriegführung nen einer organisierten Regierung. Kurz, usdruck zu gebrauchen, die Entwicklung der uf ihre einzelnen Bestandteile, der Übergang nzusammenhängenden Gleichartigkeit zu einer '°;enden Vielartigkeit. jZe niedriger die Stufe ;sto mehr gleicht die Gesellschaft jenen nied- men, die ohne Organe oder Glieder sind, ^geschnitten werden kann und doch noch lebt. sozialen Entwicklung, desto mehr gleicht die ^ 24*