20 lieh manche Interpretationen zu verbessern, die Ricar dos Lehre gegeben worden, manche Beschuldigungen abzuwehren, die gegen Ricardo seitens der österreichi schen Schule der Grenznutzen- oder Grenzwerttheorie erhoben worden sind. Erstes Kapitel. Das individuell-psychologische Problem oder der Qualitätsbegriff in der Wertlehre. * * Bedürfnis, Nutzen, Grenznutzen. Die grundlegenden Gefühle des Seelenlebens sind die Gefühle von Lust und Unlust. Lustgefühl wird dann erzeugt, wenn eine Situation, in der sich das Subjekt befindet, einer bestimmten Konstellation seiner Seelenkräfte, seinem Habitus, förderlich ist, sich in Harmonie mit seinem Habitus befindet. Den Dingen und Verhältnissen, welche unsere Lebenskräfte und Daseinsformen fördern und steigern, geben wir das Prädikat der Zweckmäßigkeit. Die Er fassung, Abschätzung und Durchsetzung (durch Handeln) dieser in der Beschaffenheit unserer Natur begründeten Zweckmäßigkeit, deren Verwirklichung eine bestimmte Lebensform mehr oder weniger möglich macht, ist die Grundtatsache des Erkenntnis- und Begehrungs vermögens, der Vorstellungs- und Willenskraft des Menschen, das letzte Ziel und das höchste Gut sowohl der ethischen Kultur, wo wir eine bestimmte Zweckmäßig keit der Inhalte oder inneren Beschaffenheit der Objekte in bezug auf unsere Interessen wollen und sie mit den Mitteln der intellektuellen wie technischen Entwicklung zu verwirklichen suchen, als auch der ästhetischen