49 lassen. Bisher sind durch die Kriegswirtschaftsstelle für den Kreis 39 solcher Pferde beantragt. Der wechselseitigen Gespann Hilfe muß für die Frühjahrsbestellung besondere Aufmerksamkeit von seiten der Be- zirksleiter geschenkt werden. Die Sicherstellung der Volksernährung ist jetzt die erste Pflicht der Landwirtschaft. Trotz aller Schwierigkeiten muß es gelingen, im Kreise auch die vierte F r ü h j a h r sb e st e l I u n g in der Kriegszeit so zu gestalten, daß sie dem Vaterlande zum Segen gereicht." Diese Anweisung ist geeignet, die Vielseitigkeit des Gebiets zu veranschaulichen, dem die Kreisverwaltung jetzt im Kriege ihre Aufmerksamkeit zuwenden muß. AIs letzte der „Einrichtungen" möge erwähnt werden, daß eine Reihe von Kreisverwaltungen dazu übergegangen ist, die Kreiseingcsessenen durch besondere Veröffentlichun gen. regelmäßig erscheinende „Kriegswirtschaftliche Nachrichten" oder dergleichen, aus dem Laufenden zu halten. Die Fülle der Ver ordnungen ist so groß. daß der einzelne Landwirt sie nicht mehr selbst zu entwirren vermag. Ein derartiges Nachrichtenblatt, das das Wichtigste herausschält, an die Pflichten des Tages erinnert, hier und da auch schwer verständlich erscheinende Maßnahmen er klärt und überhaupt eine aufklärende und mahnende Tätigkeit ausübt, hat sich als ein zweckmäßiges Mittel bewährt. /.< Druck von A. Sehdel 6c Cle. G. m.b. H., Berlin SW oi. S>e:;t 40. 4