Inhaltsverzeichnis. MI. Teil, Italien, 1. Kapitel. Handelsverbot gegen Österreich-Ungarn “. . . 4. 00 I. ANpemeines 2 A a RE II. Verbot der Waren-Ein- und Ausfuhr von und ‚dach Österreich: Ungarn: 25. Mal 1915 00 A SD III. Verbot von Rechtsgeschäften und der Geltendmachung“ von "Rechten, 24 Juni 1915 . 4 WE WR Ve 2. Kapitel. Requisition und Beschlagnahme . ..-....... +... <* 3, Kapitel. Deutsche Vermögensrechte in JTtalien. bis Juni 1916 .. .. x - I. Allgemeines, .. 0 00. an a Mi Die „Verständigung“ zwischen Deutschland und Italien, vom 11. Mai 1915 IL. Verbot der Ein- und Ausfuhr von Waren deutschen Ursprungs, 4. Februar O6 N A a A A III, Verbot geschäftlicher Korrespondenz, 80. April 1916 m 4. Kapitel. Requisition der deutschen Schiffe... .®. ... +..." 1. ANpemeines . . 4. 1 20000 A es de En . II. Die Dekrete über die Beschlagnahme und Requisition von Schiffen . . III. Behandlung der aus den deutschen Schiffen gelöschten Waren . 5, Kapitel. Rechtsvertretung und Prozesse von Deutschen in Italien. Verjährungs- IMS A A ea Da . Kapitel. Verschärfte Maßnahmen gegen deutsche und Österreichische Ver- MÖgENSPECHTE vn eG elkır a ee nee A N he A. Das Dekret vom 18. Juli 1916 (Verbot der Geltendmachung von Rechten, Eingehung von vn Zahlungsverbot, Aufsicht, Sequestration). -. - TE N da ze a de I. Allgemeines. Rüsktrite Laliens von der „Verständigung“ vom 21. Mai 1915 Il. Protest der deutschen Regierung vom 20. Juli 1916. ..... +. IN. Erklärung der italienischen Regierung vom 19. Juli 1916 IV: Das Dekret vom 18. Juli 1916. 2 0.04 a V. Folgen des Dekretes ....... «4 B. Die beiden Dekrete vom 8. August 1916 . I. Allgemeines + . , HE et . II. Das Verbot des Handels it dem „Feind“ Und seinen Verbündeten Oder Personen der schwarzen Liste... Auflösung von Verträgen III. Aufsicht über „feindliche“ Geschäftsfirmen, Sequestration und Tiquidation IV. Teil. Die Pariser Wirtschaftskonferenz vom 14, bis 16. Juni 1916, 1. ANZeEMeIDES ee ae Se en a IT. Resolutionen a A ee Ka a III. Erklärungen des französischen Handelsministers Ciömentel ER IV. Erklärungen des englischen Premier-Ministers Asquith . .. +. V. Preßstimmen zu den Beschlüssen, dabei Aufsatz von Prof, Entenburg aus der „Neuen Freien Presse“ ....-+. ..* ..... wu VI. Protestbewegung in Amerika gegen die Pariser Beschlüsse. .... . VII. Durchführung der Beschlüsse .... +. ES De 78 80 81 81 82 85 86 86 90 91 91 95 102 102 104 106 106 107 108 112 114 317 119 121 129