nach den Angaben des Kaiserlichen Statistischen Amtes allein aus Argentinien an: Weizen. 86034000 Mk. Mais 7 14596000 „ Hafer‘ A 9868000 Kleie: = a 19326000 Leinsaat_.. |. ; 47559000 177383000 Mk. _—_ ist es nicht recht erklärlich, weshalb unsere Abhängigkeit vom Aus- lande durch die Einfuhr von gefrorenem Fleisch: eine größere werden sollte; denn eine Verringerung der Fleisch- und Vieheinfuhr bedeutet eine Vermehrung“ der Futtermitteleinfuhr oder Mehrproduktion an Futter- mitteln, dann aber haben wir eine Abnahme der Körnerproduktion, woraus wieder ‚eine Steigerung der Getreideeinfuhr folgen würde. Schließlich sei deshalb noch auf Fig. 41 verwiesen, mit welcher‘ eines der wichtigsten technischen Hilfsmittel nicht allein für die Fleischeinfuhr, sondern für die gesamte Ein- und Ausfuhr angedeutet ist, und welches die ganze ‚Technik in konzentriertester Form in sich vereinigt. ; Alle Vorbedingungen für die Einfuhr von Gefrierfleisch in Deutschland sind vorhanden. Der deutsche Unternehmungsgeist. ist bereit, auch sofort das verhältnismäßig wenige noch Fehlende, siehe Transportschiffe, zu schaffen. Es bleibt nur zu wünschen, daß auch die Regierung auf‘ Grund der guten Erfahrungen, welche alle anderen Länder mit der Verwendung von gefrorenem Fleisch gemacht haben, die Einfuhr solchen Fleisches unterstützt, um sich damit ein Mittel in die Hand zu geben die Preise nach Bedarf zu regulieren. Es sei auch nicht verabsäumt, auf unsere Kolonien zu verweisen, welche über Kurz oder lang ebenfalls als Liefe- ranten für Gefrierfleisch in Betracht kommen werden. Anhang. Die argentinischen Fleischgefrieranstalten und deren gesundheit- liche Überwachung. Von Gustav Niederlein. Einleitend sei darauf hingewiesen, daß das argentinische Vieh jahraus, jahrein in völliger Freiheit auf der Weide lebt und infolgedessen auch gesundheitlich sich in vorzüglichem Zustande befindet. Nach dem letzten Viehzensus vom Jahre 1908 grasen nicht weniger als 29116625 Rinder und 67211926 Schafe auf den weiten Fluren Argentiniens. Argentinien war das erste Land, das von seinem Überflusse an Fleisch Gefrierfleisch nach Europa lieferte, und zwar schon im Jahre 1877 nach dem Verfahren von Tellier und Jul. Carre. Im Jahre 1883 wurde die erste Gefrieranstalt gegründet; heute bestehen folgende Gefrieranstalten: 45