Baumwollbau. (Jetziger Stand des An- Deutschlands Anteil an der Ausfuhr baus) 165, Argentiniens 1912 128, Baumwollbau Produktionskosten) 164. Deutschlands Anteil an der Einfuhr Ar- Baumwollbau (Riesenernte 1912) 158, gentiniens 1912 133. en Baumwollbau (Transportverhältnisse) Deutschlands Einfuhr nach Argentinien 164. im ‚I; Halbjahr. 1913 212. Eaumwollbau (Weltproduktion) 157. Deutschlands Kanfuhr, Rückeang von — 184. Haumwollbau Chnahme) des Weitver Deutschland und seine Konkurrenten 134, brauche) =. KA L „7. Deutschland ‚und ‚die Vereinigten Staa- Baumwolle, Argentinische — auf dem 5 5 ten (Einfuhr nach Argentinien) 214, Nelmark a 766 Sn Diebstähle, Sicherung gegen — 276 Baumwolle (Für Argentinien geeignete n ) BCE Dock Sud 273. Arten) 168. hriften, Neue — 271 Baumwolle (Boden) 160. DET NG ; 5 Drahtlose Telegraphie 218, Baumwolle (Neuerlicher Anbau in Ar- Druckpapier, Zoll auf — 322. gentinien) 159. Edelmetall — Ein- und Ausfuhr im Baumwollgewebe, Zoll auf — 3283. I. Quartal 1913 176. Baumwollhunger 157, Einfuhr Argentiniens 1912 130. Baumwollindustrie, Argentinische — 166, Einfuhr Argentiniens im I. Quartal Bautätigkeit 324, 1913 171. Beleuchtung‘ von Buenos Aires 284. Einfuhr Argentiniens 1912, Deutsch- Dr. Berges, Bericht von — 2938. lands Anteil 133. Bevölkerung. der Provinz Buenos KEinfuhr Deutschlands nach Argentinien Aires 283. im. I. Halbjahr - 1913 212, Bewässerungsanlagen, Förderung von Einfuhr Deutschlands, Rückgang der — — 286. 134 und 184. Bierproduktion 324, Einfuhr von, Spielwaren 324. Binnenhandel Südamerikas 285. Einfuhr, Deutschlands Anteil an der — Bodenfläche, Angebaute ‚— 312. wichtiger Artikel 318. Bodenverteilung, Unwirtschaftliche — Einfuhr von Lebensmitteln tierischen 259. Ursprunges 142. Bodenwert, Uebertriebene Steigerung KEinfuhrverbot von Cachiporras 143. 255. Einwanderung 1913 281. ; Bolivianisches Bahnnetz, Anschluß des- KEinwanderungsüberschuß 1912. 182. „selben ‘ 231, Eisenbahnen, Dividenden 305. ' Bostoner Handelskammer, _Studienkom- Eisenbahnen: Einheitliche Richtlinien für mission der .— 216, die Vergebung neuer Konzessionen Botschaft des Präsidenten 1913 186. 306. Branntweinbrennereien 219, Eisenbahnen: Eröffnung des direkten Buenos; Aires, Hafen, von — 272, Verkehrs Buenos Aires — Asunciön Buenos Aires (Stadt), _Straßenver- 307. kehr 247. Eisenbahnen: Kapitalserhöhungen ‚304. Budget für 1913 193. Eisenbahnen: - Zukunftsaussichten 305. Budget für 1914 257. Eisenbahngesellschaften, Förderung der Cachiporras, Einfuhrverbot von — 143, Ansiedlungspolitik der — 235. Comodoro Rivadavia 166. Eisenbahnwerte, Kursrückgang der — Deutsche Schule in Quilmes 284. 298.