war es doch, der diese großstädtische Entwicklung, die Banken und Bergwerke geschaffen hat und zwar durch uns; wir als die Studierten waren die Helfer des Kapitalismus. Wir gehören an seine Seite. Kapitalisten wollen wir haben und wollen ihnen dienen, und wenn sie selber nicht wollen, wir werden das für sie besorgen: der Grundgedanke der gelben Organisationen! Das ökonomische Herrschaftsinstrument, das sich verselbständigt. Aber wir sehen noch andere Zeiterscheinungen. Es gibt geistige Arbeiter, die in ihrem Denken Sozialisten sind, die gar nicht darauf ausgegangen sind, sich als Herrschaftsinstrument zu fühlen, die aber einem Proletariat gegenüberstanden, das zu 60 bis 70 Prozent analphabetisch ist, einer Bauernschaft, die Grund und Boden haben wollte, der aber sonst alles gleich- gültig war; und diese geistigen Arbeiter sagten sich: Unsere Schützlinge sind leider noch nicht reif, sich selbst zu regieren, also raffen wir uns auf und verwandeln uns aus Herrsschaftsinstru- menten selbst zu Herrschern, um den Sozialismus zu begrün- den ~ da haben wir den Kommunismus! Bewegungen der geistigen Arbeit! – ich will damit keine derselben erschöpfend charakterisiert haben, aber ich will die Grundnote herausarbeiten, die aus diesen Bewegungen, soweit die Intelligenz an ihnen teil hat, herausklingt. Was bedeuten diese Bewegungen? Das sind die Verrenkungen der Übergangszeit. Jn dieser Zeit kann es geschehen, daß diejenigen, die berufen sind, als ein wesentlicher Teil der Arbeiterklasse die Zukunft zu be- gründen, mit dieser Arbeiterklasse zusammen in einer einzigen demokratischen Einheit zu wirken, entweder der Vergangenheit nachhängen und in Verkennung ihrer eigenen Lage ins reaktio- näre Lager hinüberschwenken. Es kann sein, daß sie der Zeit vorausgreifen und die Arbeiter zum Glück zwingen wollen. Alles für das Volk, nichts durch das Volk! Alles durch uns, durch die Intellektuellen! Verrenkungen der Übergangszeit! b) Der Weg der Zukunft. Aber wem ernstlich klar geworden ist, wie die ökonomische Lage dieser neugewordenen Klasse ist, dem wird gar kein Zwei- fel mehr übrig bleiben, daß es nicht der Ehrgeiz der ihrer selbst bewußt gewordenen geistigen Arbeiter sein kann, der Nachtrab